Energieeffiziente Produktion reduziert den Strahlmittelverbrauch
24.04.2023 / ID: 390133
Wissenschaft, Forschung & Technik

Als erster Hersteller liefert VULKAN INOX Strahlmittel aus Edelstahl, die sowohl besonders umweltschonend hergestellt und genutzt werden, als auch wiederverwendbar sind: Sie entstehen aus eingeschmolzenem Stahlschrott und gelangen vollständig wieder in den Metall-Kreislauf zurück - ein Musterbeispiel für funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Seit dem vergangenen Jahr verwendet VULKAN INOX für seine Induktionsöfen zu 100 Prozent regenerative elektrische Energie. So verlassen die Strahlmittel das Werk in Hattingen mit einem herausragend kleinen CO2-Fußabdruck. In der Anwendung bei den Kunden verbessern sie dessen Ökobilanz deutlich, denn sie verschleißen beim Aufprall auf die Werkstücke nur sehr langsam und laufen in einem geschlossenen Kreislauf immer wieder um. Auf diese Weise reduzieren sie den Bedarf an Strahlmitteln im Vergleich mit mineralischen Stoffen auf wenige Prozent der vorher benötigten Mengen.
Die hohe Formstabilität der einzelnen Körner aus Edelstahl vermeidet das Entstehen von Staub und verbessert die Arbeits- und Sichtbedingungen spürbar. Außerdem senkt ihr Einsatz die Abfallmengen und die Kosten für die Entsorgung.
Christian Hoffmann, Verkaufsleiter bei VULKAN INOX, weiß, dass seine Kunden große Anstrengungen unternehmen, ihren eigenen Fußabdruck zu verkleinern. Er sieht VULKAN INOX einmal mehr als Vorreiter in seiner Branche: "Wir haben an vielen Stellschrauben gedreht: Als Ausgangsmaterial kaufen wir ganz bewusst sekundäre Einsatzstoffe mit geringem CO2-Rucksack. Unsere Induktionsöfen betreiben wir seit 2022 mit regenerativ erzeugtem Strom und nutzen deren Abwärme, um den Trocknungsprozess zu betreiben. Insgesamt haben wir die CO2-Emissionen aus eigenen und fremden Energiequellen (Scope 1 und 2) seit 2018 um 87 Prozent gesenkt. Damit schonen wir wertvolle Ressourcen. Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so umzustellen, dass wir in der Produktion kein Gas mehr benötigen."
VULKAN INOX auf der GIFA 2023
Düsseldorf, 12. bis 16. Juni 2023
Halle 16 / Stand G 09
Firmenkontakt:
VULKAN INOX GmbH
Gottwaldstraße 21
45525 Hattingen
Deutschland
+49 2324 5616-0
http://www.vulkan-inox.de
Pressekontakt:
VIP Kommunikation
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
+49 241 89468-24
http://www.vip-kommunikation.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von VULKAN INOX GmbH
26.11.2024 | Vulkan Inox GmbH
Vorstellung der Ergebnisse des QIB-Strahlprojektes beim Praxisforum für Industriebeschichtung in Wetzlar
Vorstellung der Ergebnisse des QIB-Strahlprojektes beim Praxisforum für Industriebeschichtung in Wetzlar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify! "Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie - Für Entscheider"
Neu auf Spotify! "Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie - Für Entscheider"
24.09.2025 | Schlafteq
SchlafTEQ revolutioniert den Matratzenkauf
SchlafTEQ revolutioniert den Matratzenkauf
23.09.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Premium-Klebstoffe nach Maß für jede Branche
Premium-Klebstoffe nach Maß für jede Branche
20.09.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg Dr. Widmer
Implantologie und Kieferchirurgie in Bern
Implantologie und Kieferchirurgie in Bern
19.09.2025 | NextPharma GmbH
NextPharma Limay eröffnet NextFly
NextPharma Limay eröffnet NextFly
