Kyocera verlängert FRIDURIT-Garantie
18.08.2023 / ID: 397164
Wissenschaft, Forschung & Technik
Kyoto/Mannheim, 18. August 2023. Die Lösungen der Marke FRIDURIT sind seit Jahrzehnten für ihre hervorragenden Eigenschaften bei der Behandlung von Abluft und Abwasser aus chemischen Laboren und Industrieprozessen bekannt. Kyocera ist von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Abluftwäscher und Abwasser-Neutralisationsanlagen so überzeugt, dass das Unternehmen ihre Gewährleistungsfrist mit sofortiger Wirkung von bislang 12 auf jetzt 24 Monate ab Lieferung verlängert. FRIDURIT Abluftwäscher: kompakt und hoch effizient
FRIDURIT Abluftwäscher erzielen im Vergleich zu Geräten anderer Anbieter mit bis zu 97 Prozent besonders hohe Abscheidegrade säurehaltiger Luft. Dazu nutzen sie ein ausgetüfteltes Verfahren, bei dem die belastete Luft durch eine Kammer mit fein zerstäubter Waschflüssigkeit geleitet wird. Dieser Flüssigkeitsnebel vermischt sich ideal mit den Säureanteilen der Luft, bindet sie und lässt sich anschließend in größeren Tropfen abscheiden. Auf diese Weise reinigt ein FRIDURIT Abluftwäscher bis zu 1.800 Kubikmeter Abluft pro Stunde.
Diese Vorteile spielen die Abluftwäscher in Laboranwendungen, aber auch in Fertigungsumgebungen aus, etwa bei der Oberflächenbehandlung von Glas, in der Kunststoffverarbeitung oder unter Reinraumbedingungen in der Halbleiterfertigung. Die Geräte arbeiten dezentral, ressourcenschonend und wartungsfreundlich. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise können sie selbst unter beengten Platzverhältnissen - etwa integriert in Laborabzüge eingesetzt werden.
Mit den FRIDURIT Abluftwäschern lassen sich korrosive und/oder gesundheitsgefährdende Gase zügig und unmittelbar an ihrem Entstehungsort eliminieren, bevor sie Menschen und Bausubstanz schädigen oder Fertigungsprozesse beeinträchtigen.
FRIDURIT Neutralisationsanlagen: sicher und leicht integrierbar
Werden die FRIDURIT Abluftwäscher mit ihrem Schwesterprodukt kombiniert, den FRIDURIT Abwasser-Neutralisationsanlagen, erzeugen Produktionsprozesse somit weniger kritische Endstoffe, die sich einfach entsorgen lassen - übrig bleiben etwa vor allem Salze und Wasser.
Die Anlagen spielen eine wesentliche Rolle dabei, Fertigungsumgebungen umweltverträglicher zu machen. Dazu überzeugen die Neutralisationsanlagen durch ihr innovatives Misch-Pump-Aggregat und ihre schlauchlose Zuführung von Dosierchemikalien und setzen in punkto Sicherheit Maßstäbe.
Dank der jahrelangen Erfahrung in der Herstellung von Abwasserneutralisationslösungen bietet Kyocera sowohl kompakte und leicht integrierbare Neutralisationsanlagen als auch passendes Zubehör wie Hebeanlagen und Pufferbehälter an. So ist das Unternehmen auch in der Lage, individuelle Lösungen kostengünstig umzusetzen.
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Deutschland
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
http://www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
28.11.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Meilenstein in der Unterwasser-Kommunikation
Kyoceras Meilenstein in der Unterwasser-Kommunikation
21.11.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - die Slim Mugs
Kyoceras Liebling des Monats - die Slim Mugs
21.11.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der CES 2026 seine Innovationen aus
Kyocera stellt auf der CES 2026 seine Innovationen aus
14.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | world-wide-wealth
The Universe in a Bathroom
The Universe in a Bathroom
27.11.2025 | eyroq s.r.o.
Feuer, Dampf und Zweifel: Wie aus Muskelkraft Weltmaschinen wurden
Feuer, Dampf und Zweifel: Wie aus Muskelkraft Weltmaschinen wurden
26.11.2025 | Dynamic42
Dynamic42: Neues TME-Kit für bessere Labor-Krebsmodelle
Dynamic42: Neues TME-Kit für bessere Labor-Krebsmodelle
26.11.2025 | Ansmann AG
ANSMANN mit KI-Inspektionslösung Winner beim Industrie-Award 4.0
ANSMANN mit KI-Inspektionslösung Winner beim Industrie-Award 4.0
21.11.2025 | Dreieinigkeit e.V.
dreieinigkeit.de präsentiert deutsche Ausgaben der Infografiken von Wesley Huff
dreieinigkeit.de präsentiert deutsche Ausgaben der Infografiken von Wesley Huff

