Einsatz von Gaming-Technologien bei Simulationsberechnungen
25.08.2023
Wissenschaft, Forschung & Technik

Ingenieurstechnische Simulationen dringen aufgrund ihrer enormen Vorteile in immer weitere Bereiche vor. Wenn es um Maschinen und Gebäude geht, lassen sich einfache 3D-CAD-Modelle in Berechnungsmodelle einlesen und verwenden. Zur Modellierung von Szenarien mit Menschen sind dagegen oft keine zufriedenstellenden Quellen vorhanden. Mögliche Einflüsse sind aber vielfältig. Zur Darstellung und Berechnung von Kleidung und Bewegungsabläufen interagiert Merkle CAE Solutions mit Experten aus dem Gaming-Design.
Anhand von Fotos, Videos und Lidar-Scans werden Menschen als 3D-Modell abgebildet. Um die komplette Szene inklusive menschlicher Bewegungen zu berechnen, wird ein rechenfähiges Netz der jeweiligen Person inklusive Kleidung generiert. "Wenn wir den Faktor Mensch mit allen Möglichkeiten in die Simulation überführen, eröffnen sich unseren Kunden noch vielfältigere und erkenntnisreichere Einblicke. Aktuell arbeiten wir mit Erfolg daran, den nicht unerheblichen Rechenaufwand bei der Darstellung von Menschen inklusive der Kleidung intelligent abzubilden", so Stefan Merkle, Geschäftsführender Gesellschafter der Merkle CAE Solutions .
Wenn es um weitere Faktoren wie Bewegungsabläufe oder Körperwärme geht, arbeitet Merkle CAE Solutions gemeinsam mit dem ICCAS in Leipzig, der OTH Amberg Weiden, dem DLR und der Firma OHB an einem Forschungsprojekt zur Einbindung menschlicher Einflüsse in Simulationsberechnungen. Die Ergebnisse dieses Projektes werden zur gegebenen Zeit veröffentlicht.
Firmenkontakt:
MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Friedrichstraße 1
89518 Heidenheim
Deutschland
07321 9343-0
http://www.merkle-partner.de
Pressekontakt:
KOKON - Digitales Marketing
Lindenstraße 6
72666 Neckartailfingen
0711 52855500
http://www.kokon-marketing.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
21.11.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Merkle CAE Solutions "On AIR"
Merkle CAE Solutions "On AIR"
17.09.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Digitale Intelligenz für FEM- und CFD-Simulationen
Digitale Intelligenz für FEM- und CFD-Simulationen
20.08.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Weltraumteleskop erhält ISO 5 Reinraum in 5 Tagen
Weltraumteleskop erhält ISO 5 Reinraum in 5 Tagen
31.07.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Massivumformung 3.0
Massivumformung 3.0
18.01.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Optimierte Klimatisierung von Rechenzentren
Optimierte Klimatisierung von Rechenzentren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
