Maschinenzustände sind direkt am Griff erkennbar
22.03.2024
Wissenschaft, Forschung & Technik

Der Griff signalisiert unterschiedliche Maschinenzustände großflächig über sieben verschiedene Farben. Der Anwender kann die Farben individuell ansteuern, um die jeweils definierten Maschinenzustände zu signalisieren.
Zusätzlich steht ein Drucktaster zur Verfügung, der durch die mitgelieferten farbigen Tasterkappen individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden kann. Der Drucktaster kann beispielsweise die Aufgabe einer Reset-Funktion oder eine Anforderung zum Öffnen der Schutztür erfüllen.
Der Vorteil: Das Türgriffsystem DHS erspart die Montage zusätzlicher Türgriffe und Leuchtmelder. Das gesamte Türsystem ist speziell für die Integration in 40-mm-Profilsysteme ausgelegt.
Ein weiteres Highlight der Produktfamilie um das Türgriffsystem ist das neue Bedienfeld BDF40, das sich mit seinem flachen Design optimal an die Sicherheitszuhaltung AZM40 anpasst. Es ist in zwei Varianten erhältlich, wahlweise mit oder ohne Not-Halt-Funktion, und bietet austauschbare, farbige Tasterkappen für Leuchtdrucktaster oder unbeleuchtete Drucktaster.
Über ein Verbindungsstück lässt sich das Bedienfeld nahtlos in das Türsystem mit der Sicherheitszuhaltung AZM40 und dem Türgriff DHS integrieren. Alternativ kann es auch als eigenständiges Bedienfeld installiert werden. Der 12-polige M12-Anschluss ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Installation. Dieser kann mit den optionalen Montagesätzen MS abgedeckt und somit vor Manipulation geschützt werden.
Besuchen Sie Schmersal vom 22. bis 26. April 2024 auf der Hannover Messe:
Halle 09, Stand D09
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland
+49-(0)202 / 6474-895
https://www.schmersal.com
Pressekontakt:
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
+49-(0)202 / 6474-895
https://www.schmersal.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
21.03.2025 | GoMaschine
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
20.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
18.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
