BionFarming: Pflanzenrevolution in der Biotech-Welt
25.03.2024
Wissenschaft, Forschung & Technik

Die Kraft der Pflanzen freischalten
Mission:
Neue Lösungen, Therapien und Anwendungen benötigen neue Wege. Die Ära der Zellproduktion biologischer Verbindungen neigt sich dem Ende zu. Eine grüne Technologieverschiebung ist notwendig, um das Potenzial neuer Moleküle zu erschließen, die bisher unmöglich herzustellen waren oder deren Produktion zu kostspielig ist.
BionFarming eröffnet diesen Bereich ungeahnter Möglichkeiten für die biotechnologische Produktion mit Hilfe einer unscheinbaren, aber unglaublich effizienten Organismenfamilie: Pflanzen.
Von komplex und anspruchsvoll bis schnell und günstig, Pflanzen sind die Zukunft der rekombinanten Bioproduktion.
Was wir bieten:
Biosystemtechnologie ist der Schlüssel
Der Schlüssel zur Transformation der Bioproduktionsindustrie liegt im Verständnis und der Vorhersage der Integration rekombinanter Pfade in die Pflanzenphysiologie.
Umfassende Pfadanalysen kombiniert mit Expressionsanalysen ermöglichen die wissensbasierte Manipulation verschiedener Pflanzenarten, ihre Entwicklung als Expressionsträger und das Design von kundenspezifischen Pflanzenproduktionsorganismen.
Dieser innovative Ansatz ermöglicht es uns, einen umfassenden Einblick in komplexe Pflanzenbioprozesse zu gewinnen und Engpässe in Pflanzenexpressionsorganismen zu identifizieren.
BionFarming ist Ihr Partner für pflanzenbasierte Biosystemlösungen. Getreu der Kernkompetenz des Unternehmens in planta-Lösungen, schaffen wir pflanzenbasierte Antworten auf Ihre biotechnologischen Herausforderungen, von der Entwicklung bis zur Integration.
Geschäftsmodell:
Neue Therapien, innovative Anwendungen und nachhaltige Herstellung - werden Sie unser Partner. Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um die beste Pflanzenplattform zu entwickeln, die eine nachhaltige Produktionsstruktur ermöglicht, mit der unsere Partner die Zukunft ihrer Innovationen gestalten können.
Wir sind Experten in der effektiven Manipulation der endogenen Stoffwechselwege des Pflanzenorganismus durch rekombinante Techniken und deren anschließender metabolischer Optimierung.
Wir haben die Werkzeuge der Pflanzensystembiologie gemeistert, um unseren Kunden die Nutzung neuer biokatalytischer Synthesewege für die nachhaltige und skalierbare Produktion ihrer rekombinanten Produkte zu ermöglichen.
Wir etablieren Pflanzen als zuverlässige und konforme Plattformen für die biotechnologische Produktion von morgen.
Durch diese Innovationen trägt BionFarming maßgeblich zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bei, indem es nachhaltige, effiziente und kostengünstige Produktionsmethoden für die Biotechnologiebranche zur Verfügung stellt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
BionFarming GmbH
Neuendorfstraße 18a
16761 Hennigsdorf
Deutschland
+49 030 54908465
https://bionfarming.com/
Pressekontakt:
BionFarming GmbH
Neuendorfstraße 18a
16761 Hennigsdorf
+49 030 54908465
https://bionfarming.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
21.03.2025 | GoMaschine
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
20.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
18.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
