membraPure Geschäftsführer Dr. Erdmann Flindt stellt neues Produkt auf der diesjährigen Analytica vor
25.04.2024 / ID: 410868
Wissenschaft, Forschung & Technik

Dr. Erdmann Flindt, Geschäftsführer der membraPure GmbH, betonte die Bedeutung des miniTOC² als Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängermodells miniTOC. Dabei wurden die Rückmeldungen von Händlern und Kunden hinsichtlich Hardware und Software berücksichtigt, neu durchdacht und umgesetzt. "Unser Ziel ist es, mit dem neuen TOC-Onlineanalysator nicht nur die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, sondern auch einen weiteren positiven Beitrag zur Branche zu leisten", fügte Herr Dr. Flindt hinzu.
Die Produktpräsentation auf der Messe erregte gleichermaßen die Aufmerksamkeit von Händlern, Kunden und Wettbewerbern. Die Reaktionen auf die herausragenden Merkmale und die verbesserte Leistungsfähigkeit des miniTOC² waren äußerst positiv.
Interessierte Kunden haben bereits die Möglichkeit, das Produkt zu bestellen, und die Auslieferung wird voraussichtlich im Zeitraum von August bis September erfolgen. Mit dem miniTOC² setzt die membraPure GmbH einen neuen Standard in der Online-Überwachung von Rein- und Reinstwasseranwendungen und festigt ihre Position als Innovationsführer in der Branche.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
membraPure GmbH
Wolfgang-Küntscher-Straße 14
16761 Hennigsdorf
Deutschland
033022012016
https://membrapure.de/de/karriere-bei-membrapure/
Pressekontakt:
membraPure GmbH
Wolfgang-Küntscher-Straße 14
16761 Hennigsdorf
03302201200
http://www.membrapure.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von membraPure GmbH
24.04.2025 | membraPure GmbH
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
11.07.2024 | membraPure GmbH
Zwei Jahre IVDR: membraPure zieht ein erstes, positives Fazit.
Zwei Jahre IVDR: membraPure zieht ein erstes, positives Fazit.
07.11.2023 | membraPure GmbH
membraPure GmbH - Förderung junger Talente im Studium
membraPure GmbH - Förderung junger Talente im Studium
22.02.2023 | membraPure GmbH
IVDR - Bedeutung in der Aminosäureanalytik
IVDR - Bedeutung in der Aminosäureanalytik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
