Das Universum in einem Badezimmer
10.11.2025 / ID: 435156
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das Universum in einem Badezimmer.Die Entschlüsselung der 95% mysteriösen "dunklen" Kräfte.
Die Ansätze in diesem Buch "Das Universum in einem Badezimmer" relativieren viele "Status-Quo"-Ansätze, welche unter vielen anderen im Buch von Stephen Hawking "Das Universum in einer Nußschale" dargestellt werden.
Denn: während Albert Einstein "nur" 5% der Universums-Energien mit seiner "Speziellen Relativitäts-Theorie" entschlüsseln konnte, entschlüsselt Albert Bright die restlichen 95% (lt. Wikipedia: A) 23% "Dunkle Materie": Warum fliegen schnell gleitende Planeten nicht aus ihren Umlaufbahnen heraus und weg vom Stern - und B) 72% "Dunkle Energie" Warum wächst das Universum schneller als mit heutiger Astronomie/Mathematik errechenbar) mit seiner "Perpetuum-Mobile"-Formel, welche er unter anderem aus seinen Erfindungen der Zeit-Formel, der Raum-Formel, der Anti-Materie-Formel und jener der Dynamischen-Multiplikator-Formel entwickelt hat
Die Kräfte des Alls werden einfach, mit vielen erklärenden Grafiken und Bildern, mit Humor und interessanten Vergleichen erläutert.
Die zentralen Erkenntnis-Durchbrüche sind:
A) die Entdeckung eines neuen, "höheren" mathematisch-astronomischen "Levels" - und das "Up-Graden" vieler zentraler Aspekte (auf dessen Basis heute noch geforscht wird) in eine höhere, stärkere, und plausiblere Ebene.
B) Vieles, dessen Auswirkungen heute durchaus gesehen werden können, jedoch noch nicht erklärt werden können, kann Albert Bright mit seinen erfundenen Formeln und Korrelationen entschlüsseln ( Was Sie sehen, ist was sie bekommen - als Formel oder / und als Korrelation).
Das "Universum in einem Badezimmer" kann
-ab sofort als Vortrag gebucht werden. 2.900 EUR
-ab Ende 11-2025 als Softcover-Buch erworben werden 14,99 EUR
Vortrags-Buchungen bzw. Buch-Vorab-Bestellungen können ab sofort via E-Mail ( an Albert.Bright@world-wide-wealth.com ) erfolgen. Wir freuen uns auf Sie.
Weiterführende Infos finden Sie unter: http://www.world-wide-wealth.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
world-wide-wealth
Gärtnerstr. 7
22880 Wedel
Deutschland
0176-9770-9879
http://www.world-wide-wealth.com
Pressekontakt:
autónomy - world-wide-wealth
Hamburg
Heubergredder 14a
017643376540
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von world-wide-wealth
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
24.04.2025 | world-wide-wealth
Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen
Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen
11.03.2024 | world-wide-wealth
Vom Ur-Knall zum Perpetuum-Mobile. DAS Astronomie-Modell!
Vom Ur-Knall zum Perpetuum-Mobile. DAS Astronomie-Modell!
14.12.2023 | world-wide-wealth
Energie+Materie+Raum+Zeit: UrElemente des sichtbaren Alls
Energie+Materie+Raum+Zeit: UrElemente des sichtbaren Alls
07.12.2023 | world-wide-wealth
Feuer-Erde-Wasser-Luft - klingt astronomisch, ist es auch
Feuer-Erde-Wasser-Luft - klingt astronomisch, ist es auch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Securiton Deutschland
Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte
Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte
07.11.2025 | eyroq s.r.o.
Vom Herz zum Neuron - wie aus Biologie maschinelles Denken wurde
Vom Herz zum Neuron - wie aus Biologie maschinelles Denken wurde
06.11.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
06.11.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert

