dreieinigkeit.de präsentiert deutsche Ausgaben der Infografiken von Wesley Huff
21.11.2025 / ID: 435737
Wissenschaft, Forschung & Technik
Düren, 14. November 2025 – Das christliche Onlineportal dreieinigkeit.de, das Anfang des Jahres 2025 gestartet ist, erweitert sein Angebot: In Zusammenarbeit mit dem kanadischen Theologen und Apologeten Wesley Huff werden dessen bekannte Infografiken rund um Fragen des christlichen Glaubens nun erstmals auch auf Deutsch veröffentlicht.
Am 9. November 2025 erschien die jüngste Übersetzung – eine Grafik, die sich dem berühmten Papyrusfragment 52 (P52) widmet. Das kleine Stück Papyrus, kaum größer als eine moderne Kreditkarte, überliefert einige Zeilen aus dem Johannesevangelium und gilt als das älteste bisher identifizierte Zeugnis des Neuen Testaments.
Entdeckt wurde das Fragment 1934 von C. H. Roberts im Keller der John Rylands Library in Manchester. Seine Herkunft wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in Oxyrhynchus (Ägypten) vermutet, einem bedeutenden Fundort zahlreicher antiker Handschriften.
Mehrere renommierte Fachleute der Papyrologie datierten P52 auf die frühe bis mittlere Phase des 2. Jahrhunderts. Diese Einordnung stellte eine damals weit verbreitete Hypothese infrage, nach der das Johannesevangelium erst um die Mitte des 2. Jahrhunderts verfasst worden sei. Der Fund trug somit wesentlich dazu bei, die Entstehung des Evangeliums wieder näher an das erste Jahrhundert und damit an die apostolische Zeit heranzurücken.
Obwohl die genaue Datierung weiterhin wissenschaftlich diskutiert wird, herrscht bis heute breiter Konsens, dass es sich bei P52 um eine Abschrift aus dem 2. Jahrhundert handelt – und damit um eines der wichtigsten frühchristlichen Textzeugnisse.
Alle bisher erschienenen deutschen Infografiken finden sich unter:
https://www.dreieinigkeit.de/infografiken/
Über dreieinigkeit.de
dreieinigkeit.de versteht sich als überkonfessionelle Plattform, die Raum für gründliche, gut verständliche und zugleich anwendungsbezogene Beiträge zur Bibel, zu theologischen Kernthemen und zu Fragen des christlichen Glaubens schaffen möchte – offen für Menschen jeder Tradition oder Weltanschauung.
Das Redaktionsteam ist überzeugt, dass christlicher Glaube weit mehr ist als kulturelles Erbe: Er ist lebendig, trägt durch den Alltag und spricht sowohl den Verstand als auch das Herz an.
Das Ziel von dreieinigkeit.de ist es, Inhalte zu veröffentlichen, die Orientierung bieten, Glauben vertiefen und konstruktives Nachdenken fördern – sowohl für Christen als auch für Menschen, die sich suchend oder fragend mit dem Glauben auseinandersetzen.
Jeden Tag erscheint ein neuer Artikel, verfasst von deutschsprachigen und internationalen Autorinnen und Autoren. Zu den veröffentlichten Stimmen zählen unter anderem etablierte Theologen wie John Piper, Gavin Ortlund, Hans Feichtinger, Carl Trueman, D. A. Carson, Voddie Baucham und viele weitere.
Weitere Informationen unter: http://www.dreieinigkeit.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Dreieinigkeit e.V.
Dechant-Vaßenstr. 6
52351 Düren
Deutschland
http://www.dreieinigkeit.de
Pressekontakt:
Dreieinigkeit e.V.
Düren
Dechant-Vaßenstr. 6
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

