Miniatur-Optosensoren der MICROmote®-Familie von STM erkennen Wasser zuverlässig
20.01.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
Miniatur-Optosensoren der MICROmote®-Familie von STM erkennen Wasser zuverlässig.
Bei der Anwendung von optischen Sensoren für die Detektion von Wasserständen können sich die Wirkungen von Transmission und Brechung des Lichts im Wasser so ungünstig überlagern, dass, insbesondere im Zusammenwirken mit den Behälterwänden, Messeffekte regelrecht umgekehrt werden.
Dafür wurden von STM die Miniatur-Optosensoren (http://www.stmsensors.de/) der MICROmote®-Baureihe "JJ" entwickelt. Die Sender arbeiten im oberen Infrarotbereich. Im Absorptionsspektrum von Wasser liegt an dieser Stelle ein Maximum und das Licht dieser Wellenlänge wird von den einzelnen Molekülen absorbiert.
Wasser wird so für die Optik "undurchsichtig" und die Erkennung vereinfacht sich ganz drastisch. Durch die unterschiedliche Größe des Miniatur-Optosensors, bzw. dem effektiven Strahldurchmesser wird so eine Niveaudetektion mit besonderer Präzision erreicht.
Das Verfahren legt, neben der hohen Zuverlässigkeit bei Standard-Abfragen auch großen Wert auf die weit gestreute Anwendung der Miniatur-Optosensoren von STM:
- funktionstüchtig auch bei milchig trüben, halbtransparenten Behältern oder mit variierenden Sender-Empfänger-Abständen.
- detektiert werden ebenso zuverlässig wasserhaltige Dämpfe.
- der Wassergehalt transparenter Flüssigkeiten lässt sich durch die unterschiedliche Dämpfung größenordnungsmäßig bestimmen.
Besonderer Vorteil der Miniatur-Optosensoren der MICROmote®-Baureihe ist die extrem kleine Bauweise. Sie erlaubt eine platzsparende Integration auch an schwer zugänglichen Stellen. Die Auswerteelektronik in einem separaten Verstärker mit Signalstärke-Anzeige erlaubt eine komfortable Einstellung. Als Sonderversionen sind auch Mikro-Ausführungen für Kapillaren und Mikrokanäle erhältlich.
Besuchen auch Sie uns auf unsere Internetseite http://www.stmsensors.de (http://www.stmsensors.de/).
http://www.stmsensors.de
STM Sensor Technologie München GmbH
Prof.-Messerschmitt-Str. 1 85579 Neubiberg
Pressekontakt
http://www.stmsensors.de
STM Sensor Technologie München GmbH
Prof.-Messerschmitt-Str. 1 85579 Neubiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
