Interkulturell und Innovativ
23.01.2012 / ID: 44464
Wissenschaft, Forschung & Technik
Wie funktioniert eine interkulturelle Beratung losgelöst von Ort und Zeit? Wie kann man sich auf die Aspekte einer internationalen Zusammenarbeit auch kurzfristig vorbereiten? Und was muss man berücksichtigen, um eine interkulturelle Beratung möglichst einfach und trotzdem effektiv zu gestalten? Die Antwort auf diese Fragen gibt die crossculture academy, eine von der change.project gmbh entwickelte internetbasierte Plattform für interkulturelle Fragestellungen.
Was genau sich hinter der crossculture academy verbirgt, präsentieren die Geschäftsführer von change.project, den Spezialisten für <a href="http://www.change-project.de/de/personalentwicklung/seminare-und-trainings" title="Interkulturelles Training: hier erfahren Sie mehr">interkulturelles Training</a> und Coaching, auf der diesjährigen CeBIT (6.-10. März 2012) - als Finalisten des Innovationswettbewerbs CODE_n, der neue Ideen im Web- und IT-Bereich auszeichnet. Interessierte Besucher werden dann die Gelegenheit haben, die interkulturelle Beratungsinnovation sowohl am change.project-Stand selbst als auch während einer Präsentation kennenzulernen.
Mehr als 400 Bewerber aus 42 Ländern haben am Code_n-Wettbewerb teilgenommen, die 50 besten Innovatoren - darunter auch die <a href="http://www.change-project.de/" title="Interkulturelles Training und Coaching: change.project gmbh">change.project gmbh</a> - sind nun eingeladen, ihre Ideen auf der CeBIT 2012 dem Fachpublikum zu präsentieren. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt den Gewinner des mit 25.000 Euro dotierten CODE_n Award, der am 8. März 2012 im Rahmen der weltgrößten Technologiemesse verliehen wird.
CODE_n ist eine internationale Initiative für innovative Ideen im Web- und IT-Bereich. Ziel des Netzwerks ist es, die findigsten Köpfe der Branche und ihre Ideen miteinander in Dialog zu bringen und kontinuierlich zu fördern. Die Bezeichnung CODE_n steht dabei für "Code of the New", Initiator ist die GFT Technologies AG, ein internationaler Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen. Netzwerkpartner sind die Deutsche Messe AG, Ernst & Young, Fujitsu Technologies Solutions, BITKOM sowie das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM).
change.project interkulturelles Training interkulturelles Coaching Code_n-Wettbewerb CeBIT Innovationswettbewerb CODE_n
http://www.change-project.de/
change.project gmbh
Am Vaihinger Markt 14 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.change-project.de/
change.project gmbh
Am Vaihinger Markt 14 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes Klemeyer
26.05.2012 | Johannes Klemeyer
Zufriedene Kunden? Ja bitte!
Zufriedene Kunden? Ja bitte!
17.04.2012 | Johannes Klemeyer
Weltweit und effektiv
Weltweit und effektiv
23.03.2012 | Johannes Klemeyer
Walk a mile in my shoes - die Welt mit anderen Augen sehen
Walk a mile in my shoes - die Welt mit anderen Augen sehen
22.11.2011 | Johannes Klemeyer
Willkommen in Deutschland!
Willkommen in Deutschland!
14.10.2011 | Johannes Klemeyer
International arbeiten - aber sicher!
International arbeiten - aber sicher!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Enes Özkaya
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
22.05.2025 | PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
