Probemessungen live auf der Microsys Berlin
19.03.2012 / ID: 52794
Wissenschaft, Forschung & Technik
"Wir zeigen Ihnen die Nanometer" - so tritt der Spezialist für optische Oberflächenmesstechnik, Fries Research & Technology (FRT), jetzt auf der Microsys in Berlin an. Probemessungen werden live mit dem MicroProf 100 am Stand durchgeführt. Besucher können ihre eigenen Materialproben mitbringen und charakterisieren lassen. Der MicroProf ist der Alleskönner von FRT, ein nach dem Baukastenprinzip konstruiertes Multisensor-Messgerät. Zum Einsatz kommen verschiedene Sensoren wie chromatisches Weißlicht oder Rasterkraftmikroskope. Damit werden unter anderem Kontur, Rauheit, Topographie oder Schichtdicken vermessen. Dank seiner einfachen intuitiven Bedienung und der Möglichkeit, automatische Messabläufe einzurichten, führt sein Einsatz zu sofort sichtbaren Ergebnissen und hilft, wertvolle Zeit am Arbeitsplatz zu sparen.
Das Gerät steht am Stand von FRT in Halle 14.1, Stand 301.
FRT Fries Technology Oberflächenmesstechnik MicroProf Probemessung MicroProf MicroProf Oberflächenmesstechnik
http://www.frt-gmbh.com
FRT, Fries Research & Technology GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 51429 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Am Mühlenberg 47 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

