Neues Pharma-Patent bestätigt Diskussion um eCigarettes
12.04.2012 / ID: 56169
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Weltgesundheitsorganisation WHO fordert schon seit vielen Jahren von der Zigarettenindustrie, für entzugsunwillige Nikotinsüchtige ein wirksames Nikotin-Inhaliersystem ohne die gesundheitsgefährdenden Zuatzstoffe wie Teer, Kohlenmonoxid, Benzpyren etc. zu entwickeln. Nach einer vom amerikanischen "National Cancer Institute" beauftragten Studie (Eissenberg T. Tobacco Control 2010 Feb; 19(12): 87 - 88) bringen allerdings die derzeit verfügbaren electronic Cigarettes keine oder nur verschwindend geringe Nikotinmengen ins Blut und können - nach ihrer Aussage - damit auch nicht das Verlangen nach einer normalen Zigarette reduzieren.
Nach über 4-jähriger Entwicklungszeit ist es nun dt. Chemikern, Physikern und Pharmakologen gelungen, einen bisher nicht beachteten Kannibalismus winziger Aerosoltröpfchen aufzudecken. Große Nikotin-Tröpfchen "fressen" innerhalb weniger Millisekunden ihre kleinen Artgenossen. Die schiere Tröpfchengröße verhindert also, dass die Nikotinfracht bis in die Peripherie der Lunge gelangt. Denn nur dort - in den sog. Alveolen (Ort des Gasaustauschs) - lässt sich die Nikotin-Resorption einer Tabakzigarette 1 : 1 kopieren.
Mit dieser Erfindung könnte sich auch die Medikamenteneinnahme revolutionieren. Antibiotika, Chemotherapeutika bei Lungenkrebs, Insulin, Gentherapeutika etc. benötigen dann keine Infusionen und Spritzen mehr, sondern lassen sich dann einfach ohne größeren Substanz- und Wirkverlust inhalieren. Weitere Informationen unter http://www.omedica.de/aerosolprojekt.html
http://www.omedica.de
Dr. Krapf Medical Consulting
Hübnerstr. 25 80637 München
Pressekontakt
http://www.omedica.de
Dr. Krapf Medical Consulting
Hübnerstr. 25 80637 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

