Premium Protect von OTTER zeigt Profil:
15.05.2012 / ID: 60929
Wissenschaft, Forschung & Technik
Mülheim an der Ruhr, 15.05.2012 - Nicht nur beim Bergsteigen macht oft die richtige Ausrüstung den Unterschied zwischen Risiko und Sicherheit, Stehen und Stürzen. Auch am Arbeitsplatz kann man sich Tag für Tag vor Unfällen schützen - und das sogar auf bequeme, attraktive Weise: Rutschhemmende Eigenschaften der Extraklasse zeichnen die Sicherheitsschuhe der Reihe Premium Protect der OTTER SCHUTZ GmbH aus. Die hochwertigen Modelle bieten festen Halt - sogar auf rutschigem Stahlboden, der mit Schmiermittel präpariert wurde.
Die Rutschhemmung der Premium-Sicherheitsschuhe erreicht außergewöhnlich hohe Werte - der Kombination aus Materialeigenschaften der Nitrilsohle und speziellem OTTER Stollenprofil sei dank. Um die Rutschhemmung zu objektivieren, wird nach dem Prüfverfahren der Norm EN ISO 13287 auf rutschigen präparierten Böden geprüft: Bei der Prüfung werden Reinigungsmittel und Wasser auf Keramik (SRA) beziehungsweise Glycerin auf Stahl (SRB) gegeben, um die Rutschhemmung von Sicherheitsschuhen zu bestimmen.
Alle Richtwerte der Normen überbietet der Premium Protect um bis zu 54 % - er erfüllt die Prüfverfahren für SRA und SRB gleichermaßen und darf deshalb die Kennzeichnung SRC tragen.
Da man Sicherheitsschuhe für viele Stunden und teilweise lange Strecken am Tag trägt, ist die Sicherheitswirkung ganz erheblich. Die Produktgruppe Premium Protect ist hier als "Bodyguard" ein echtes Multitalent: Die Nitril-PU-Sohle ist nicht nur rutschhemmend, sondern überdies auch noch schnittfest, öl- und benzinresistent, selbstverständlich antistatisch, widerstandsfähig gegen zahlreiche Säuren und Laugen und hitzebeständig bis +300°C (kurzfristig). Die S1- und S2-Modelle sind zudem nach EN 61340-5-1 ESD-geprüft.
Der Sicherheitsschuh schützt Fuß und Träger Tag für Tag, sowohl vor äußeren Einflüssen als auch vor gefährlichem Ausrutschen, damit vor Stürzen und Verletzungen - eine ideale Kombination aus beruhigender Sicherheit und bequemem Tragekomfort.
Rutschhemmung der Premium-Protect-Modelle:
Ferse Keramikfliese/SLS
Minimum 0,28
PREMIUM Protect 0,45
Laufsohle Keramikfliese/SLS
Minimum 0,32
PREMIUM Protect 0,47
Ferse Stahlboden/Glycerol
Minimum 0,13
PREMIUM Protect 0,20
Laufsohle Stahlboden/Glycerol
Minimum 0,18
PREMIUM Protect 0,33
OTTER Sicherheitsschuhe Arbeitsschutz Sicherheit Gesundheit Schuhe Einlagen Einlagensystem Passformsystem Passform Ortholite Otter Schutz GmbH Mülheim an der Ruhr
http://www.otter-schutz.de
OTTER SCHUTZ GmbH
Xantener Straße 6 45479 Mülheim an der Ruhr
Pressekontakt
http://www.otter-schutz.de
OTTER SCHUTZ GmbH
Xantener Straße 6 45479 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dennis Quensel
15.06.2012 | Dennis Quensel
Ein Sicherheitsschuh, drei Einlegesohlen, drei Passformen: Premium Protect von OTTER
Ein Sicherheitsschuh, drei Einlegesohlen, drei Passformen: Premium Protect von OTTER
27.04.2012 | Dennis Quensel
Der Premium Protect bietet festen Halt vom Start bis zum Ziel.
Der Premium Protect bietet festen Halt vom Start bis zum Ziel.
15.03.2012 | Dennis Quensel
Neuer Premium Sicherheitsschuh mit Rutschhemmung
Neuer Premium Sicherheitsschuh mit Rutschhemmung
14.02.2012 | Dennis Quensel
Neuer Sicherheitsschuh der OTTER SCHUTZ GmbH mit variablem Einlegesohlen-System
Neuer Sicherheitsschuh der OTTER SCHUTZ GmbH mit variablem Einlegesohlen-System
07.02.2012 | Dennis Quensel
Neuer Sicherheitsschuh mit variablem Einlegesohlen-System
Neuer Sicherheitsschuh mit variablem Einlegesohlen-System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Securiton Deutschland
Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte
Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte
07.11.2025 | eyroq s.r.o.
Vom Herz zum Neuron - wie aus Biologie maschinelles Denken wurde
Vom Herz zum Neuron - wie aus Biologie maschinelles Denken wurde
06.11.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
06.11.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert

