Das Verzinken von Aluminium
23.05.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
Beim Verzinken (http://www.wiotec.com) mit der Galvanotechnik werden Zinkelektrolyten genutzt. Hierbei wird das Aluminium in die Zinkelektrolyten eingetaucht, um das Alu verzinken vorzunehmen. Hierbei wird allerdings das Werkstück, welches zum Aluminium verzinken (http://www.wiotec.com) soll, als Kathode genutzt, also am Minuspol angebracht. Der Pluspol, die Anode, ist in diesem Fall eine Elektrode, die dadurch besticht, dass sie aus möglichst reinem Zink besteht. Wird der Stromfluss hinzugefügt, so beginnt das Verzinken, indem sich die Legierung mit dem Aluminium verbindet und somit eine Beschichtung stattfindet. Je nachdem, wie lange der Strom hinzugefügt wird und auch wie stark er ist, so verändert sich die Stärke der Beschichtung. Diese Beschichtung ist also proportional zum Stromfluss angelegt, wodurch man die Stärke von dem Aluminium verzinken genau einstellen kann.
Die Oberflächenveredelung nach dem Alu verzinken
Eine Pulverbeschichtung kann nach dem Alu verzinken durchgeführt werden, da die Oberfläche nun auch sehr glatt ist. Dieses Verfahren wird nach dem Verzinken gern genutzt. Aber auch das Chromatisieren kann nach dem Alu verzinken zur Oberflächenveredelung beitragen. Ebenso ist das Lackieren eine Variante, die häufig genutzt wird, dadurch erhält das Aluminium noch einmal eine andere Optik.
Die Vorteile durch das Verzinken und die Oberflächenveredelung (http://wiotec.com/verfahren.html)
Die Vorteile, die bei dem Verzinken entstehen oder auch durch andere Oberflächenveredelung ist, dass das Aluminium einen besseren Korrosionsschutz erhält und auch Kratzer nicht mehr so leicht entstehen können. Ebenso verbessert sich die Optik, sodass das Aluminium auch gern verwendet wird, da es sehr dekorativ ist.
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
