FRT wird erstes Firmenmitglied bei "Nano in Germany"
11.06.2012 / ID: 64537
Wissenschaft, Forschung & Technik
Im Rahmen der Hannover Messe 2012 wurde erstmals den wichtigsten Akteuren der Branche die Initiative "Nano in Germany" vorgestellt.
Als erstes Firmenmitglied unterstützt Fries Research & Technology GmbH (FRT) jetzt die Initiative.
"Die Kompetenzen bei der FRT GmbH in Bezug auf Nanotechnik reichen bis ins Jahr 1986 zurück. Durch unsere Oberflächenmesstechnik haben wir wesentlich zur Entwicklung und Qualitätskontrolle in der Branche beigetragen.", erklärt Geschäftsführer Dr. Thomas Fries das Engagement.
Deutsche Nanotechnologie in den Fokus rücken
"Nano in Germany" setzt sich für die Förderung und den Ausbau der Nanotechnologie zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Technologiestandortes Deutschland ein. Der Zusammenschluss der Nanomarkt-Akteure soll neben geplanten Kooperationen mit "ideellen Partnern" und regional aktiven Nano-Netzwerken, die Akzeptanz der Nanotechnik mittel- und langfristig erhöhen.
Gründungsmitglieder sind unter anderem der Deutsche Verband Nanotechnologie e.V., die Frauenhofer Allianz Nanotechnologie, IVAM Fachbereich für Mikrotechnik, sowie der VDI-Fachbereich für Nanotechnik und die VDI Technologiezentrum GmbH.
FRT Nano Nanotechnologie FRT Fries Technology Nano in Germany FRT Nano in Germany Nanotechnologie in Germany FRT Nano Nano FRT FRT Nanotechnologie
http://www.frt-gmbh.com
FRT, Fries Research & Technology GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 51429 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Am Mühlenberg 47 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

