Technische Trends im Raumwärmemarkt
05.07.2012 / ID: 68372
Wissenschaft, Forschung & Technik
Welche politischen Rahmenbedingungen der EU werden den Öl-Wärme-Markt prägen und die technischen Entwicklungen beeinflussen? Welche technischen Innovationen setzen Trends im Raumwärmemarkt? Wie müssen die Brenn- und Kraftstoffe von Morgen beschaffen sein, um bei steigenden regenerativen Anteilen die Anforderungen an Betriebssicherheit und Stabilität zu erfüllen? Dies sind nur drei von vielen Fragen, mit denen sich das 7. Öl-Wärme-Kolloquium am 26. und 27. September 2012 in Aachen beschäftigen wird. Im Zentrum stehen neue, effiziente und umweltschonende Technologien zur Wärme- und Stromerzeugung auf der Basis von flüssigen fossilen und regenerativen Brenn- und Kraftstoffen im Raumwärmemarkt. Der Erfahrungs- und Gedankenaustausch unter Experten aus Wissenschaft und Industrie verbindet Grundlagenforschung und die anwendungsorientierte Entwicklung technischer Innovationen mit Einschätzungen zu ihrer Markt- und Wettbewerbsfähigkeit. Thematisch werden zum Beispiel die Entwicklung von Komponenten der Heizungstechnik eine Rolle spielen, die Betrachtung und Bewertung von Konzepten und Gesamtsystemen zur Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung, Brennstoffzellensysteme und weitere Technologien. Veranstalter des Öl-Wärme-Kolloquiums sind die OWI Oel-Waerme-Institut GmbH (http://www.owi-aachen.de) und das Institut für Wärme- und Oeltechnik e.V.
Weitere Informationen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm finden Interessierte im Internet unter http://www.owi-aachen.de (http://www.owi-aachen.de/index.php?aktiv=2&ref=Kolloquium_Info)
http://www.owi-aachen.de
Oel-Waerme-Institut GmbH (OWI)
Kaiserstrasse 100 52134 Herzogenrath
Pressekontakt
http://www.owi-aachen.de
Oel-Waerme-Institut
Kaiserstrasse 100 52134 Herzogenrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Ehring
19.10.2020 | Michael Ehring
Methanol aus Klärgas
Methanol aus Klärgas
14.10.2020 | Michael Ehring
Betriebssicherheit von Wälzlagern
Betriebssicherheit von Wälzlagern
05.10.2020 | Michael Ehring
Entwicklung eines industriellen Mehrstoffbrennersystems
Entwicklung eines industriellen Mehrstoffbrennersystems
29.09.2020 | Michael Ehring
Methanol als Kraftstoff
Methanol als Kraftstoff
28.08.2020 | Michael Ehring
Ist die Langzeitstabilität von Brenn- und Kraftstoffen prognostizierbar?
Ist die Langzeitstabilität von Brenn- und Kraftstoffen prognostizierbar?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
10.09.2025 | SchlafTEQ GmbH
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
08.09.2025 | Dr. Philipp Mayr
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
