Oberflächenbehandlung von Aluminium durch das Galvanisieren
09.07.2012 / ID: 68688
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Oberflächentechnik (http://wiotec.com/) ist sehr wichtig, um die Aluminiumbearbeitung zu vollenden. Hierbei geht es vor allem um die Oberflächenbehandlung, wie zum Beispiel das Schleifen, Mattieren oder auch das Polieren des Metalls, welches dann mit Hilfe der Oberflächenveredelung perfektioniert wird. Die Oberflächentechnik muss dabei perfekt auf das Endstück abgestimmt werden, um das gewollte Ergebnis zu erzielen. Das Aluminium kann mit Hilfe der Oberflächentechnik somit in seiner Optik eine starke Verbesserung erhalten und das Aluminium aufwerten.
Die Oberflächenbehandlung von Aluminium
Die Oberflächenbehandlung (http://wiotec.com/verfahren.html) von Aluminium wird durch das Galvanisieren erreicht. Hierbei wird das Werkstück aus Aluminium in mehreren Schritten vorbehandelt um eine Abscheidung metallischer Schichten zu ermöglichen. Anschließend wird das Werkstück in einen Elektrolyten getaucht, wo das abzuscheidende Metall in einer wässerigen Lösung vorliegt. Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung scheidet sich das Metall auf der Werkstückoberfläche ab. Das Galvanisieren wird deshalb gern zu der
Oberflächenbehandlung genutzt. Die Metallschicht, die sich auf dem Aluminium abscheidet, wird umso dicker, je länger man das Werkstück in dem Elektrolyten beschichten lässt oder je größer der anliegende Strom ist. Somit ist das Abscheiden der Schichten in unterschiedlichen Schichtdicken durchführbar.
Die Oberflächenveredelung in ihren Variationen
Die Oberflächenveredelung (http://wiotec.com/verfahren.html) kann je nach Belieben mit den unterschiedlichen Verfahren durchgeführt werden. Das Galvanisieren sorgt dabei für eine gute Schutzschicht auf dem Aluminium. Ebenfalls wird dadurch ein Schutz vor Korrosion erzeugt. Auch Teile, die eine große Belastung aushalten müssen, sind bis zu einem gewissen Grad kratzfest. Die Oberflächenveredelung sorgt aber auch für eine optische Aufwertung von dem Aluminium,
sodass es auch sehr dekorativ aussieht und einen besonderen Glanz erhalten kann, wenn man dies möchte. Zu der Oberflächenveredelung zählen zum Beispiel das Vernickeln, Verchromen, Eloxieren oder eine Niphosbehandlung, sowie das lackieren und poliere
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://deine-seo.de
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
