Der neue OTT ecoLog 800 liefert Leitfähigkeitsdaten
17.07.2012 / ID: 70025
Wissenschaft, Forschung & Technik
Kempten/Allgäu, im Juli 2012. OTT Hydromet stellt ein neues kompaktes Grundwasser-Monitoring-System mit integrierter Datenfernübertragung vor: Der ecoLog 800 misst neben dem Wasserstand und der Temperatur zusätzlich die Leitfähigkeit des Wassers und liefert abgeleitete Werte für Salzgehalt und TDS (Menge an gelösten Stoffen). Damit ist er prädestiniert für Messstellen mit potentieller Schadstoffbelastung oder Salzwasserintrusion.
Lückenlose, fehlerfreie Daten und minimale Einsatzzeiten an der Messstelle - das sind die wichtigsten Benutzeranforderungen, die in das Produktdesign des neuen OTT ecoLog 800 eingeflossen sind. Allein die automatische Datenübertragung per GSM/GPRS spart wertvolle Arbeitszeit. Komplett in Pegelrohr oder Brunnenschacht integriert, ist das System sicher geschützt vor Vandalismus. Batteriestandzeiten von bis zu zehn Jahren, hochwertige und robuste Komponenten sowie Status- und Warnmeldungen zur Ferndiagnose garantieren lange Service-Intervalle.
Der OTT ecoLog 800 verfügt über hochwertige Messsensorik. Dazu gehören die langzeitstabile keramisch-kapazitive Druckmesszelle und die 4-Elektroden-Leitfähigkeitsmessstelle. Diese ist mit Graphitelektroden bestückt, was sie unempfindlich gegenüber Verunreinigungen macht und Messfehler durch Polarisationseffekte praktisch ausschließt.
Alle Messwerte werden im 4-MB großen Datensammler gespeichert und im gewünschten Zeitintervall oder als Alarmmeldung selbständig versandt. Ob per SMS, E-Mail, HTTP oder FTP - die Wege der Fernübertragung sind dabei flexibel. Austauschkomponenten, wie Batterien oder SIM-Karte sind bequem zugänglich, ebenso wie die Infrarotschnittstelle, die den Laptop-Anschluss für die lokale Kommunikation vereinfacht. So bleibt auch der Zeitaufwand für Setup und Wartung auf ein Minimum beschränkt.
Leitfähigkeit Wasser Wasserstand Grundwasser Schadstoffe Datenfernübertragung Salzgehalt Messstelle GPRS Sensorik
http://www.ott-hydrometry.de
OTT Hydromet GmbH
Ludwigstraße 16 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.sage-schreibe.de
Sage & Schreibe PR GmbH
Blumenstraße 17 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Jutz
02.07.2013 | Christoph Jutz
OTT erweitert Portfolio:
OTT erweitert Portfolio:
06.09.2012 | Christoph Jutz
Sich regen bringt Segen!
Sich regen bringt Segen!
06.09.2012 | Christoph Jutz
Innovation im Bereich der Durchflussmessung
Innovation im Bereich der Durchflussmessung
31.05.2012 | Christoph Jutz
Neue Konzepte in der Datenfernübertragung
Neue Konzepte in der Datenfernübertragung
25.11.2011 | Christoph Jutz
Neue, IP-fähige Datenlogger-Familie von OTT Hydromet
Neue, IP-fähige Datenlogger-Familie von OTT Hydromet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
