Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord Amerika
21.08.2012 / ID: 74719
Wissenschaft, Forschung & Technik
"Im Zuge der steigenden Beliebtheit des Einsatzes von UV-LEDs für die Härtung von Tinten, Beschichtungen und Klebstoffen haben wir festgestellt, dass Formulierer, Erstausrüster und Endnutzer die Aushärtungsqualität kostengünstig mit LED-Technologie beurteilen müssen", erklärt Rick Slagle, Business Development Manager der Heraeus Noblelight LLC. Die Härtung mit UV-LEDs bietet deutliche Vorteile wie geringen Energieverbrauch, geringe Erwärmung der empfindlichen Trägermaterialien und lange Lebensdauer, um nur einige zu nennen. UV-LEDs strahlen einzelne Wellenlängen aus, und der Erfolg der Härtung hängt davon ab, dass die Formulierer Photoinitiatorpakete auswählen und testen, die für die LED-Wellenlänge optimiert sind. "Parameter wie Bestrahlungsstärke, Dosis, Arbeitsabstand und Spitzenwellenlänge haben einen Einfluss auf die Aushärtung. Mit unserer Testeinrichtung können wir unseren Kunden helfen, die Vorteile von LEDs für ihre jeweilige Anwendung zu maximieren", fügt Slagle hinzu.
Die neu gegründete Division Optoelektronik von Heraeus Noblelight entwickelt für den Kunden optimierte LED-Lösungen im nahen UV Bereich. "Eine Härtungsanlage für Druckerzeugnisse unterscheidet sich z. B. erheblich von einer für die Härtung von Lichtleitern", erklärt Slagle. "Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der Testeinrichtung können wir die Vorteile unserer Chip-On-Board-Fertigung am besten nutzen, nämlich die hohe Chipdichte, die Flexibilität des Formfaktors des Emissionsbereichs und das einzigartige Design, wodurch unsere Kunden in ihren Märkten einen Wettbewerbsvorteil erhalten."
Mehr über Heraeus Noblelights UV-LEDs können Sie auf der LableExpo Americas vom 11. bis 13. September 2012 in Chicago, Stand Nr. 5218 erfahren.
Foto: Heraeus Noblelight GmbH
http://www.heraeus-noblelight.com/
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://www.heraeus-noblelight.com/
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Juliane Henze
27.05.2019 | Juliane Henze
Heraeus Noblelight stellt das erste breitbandige UV-LED-Lichtquellenmodul für analytische Messungen vor
Heraeus Noblelight stellt das erste breitbandige UV-LED-Lichtquellenmodul für analytische Messungen vor
16.05.2019 | Juliane Henze
Neue UV-Einheit von Heraeus Noblelight für die Entkeimung von Lebensmittelverpackungen
Neue UV-Einheit von Heraeus Noblelight für die Entkeimung von Lebensmittelverpackungen
09.10.2017 | Juliane Henze
Analyse von Emissionen für höchste Ansprüche
Analyse von Emissionen für höchste Ansprüche
26.06.2017 | Juliane Henze
Heraeus Noblelight eröffnet modernste UV-LED-Modulproduktion in Europa
Heraeus Noblelight eröffnet modernste UV-LED-Modulproduktion in Europa
06.06.2017 | Juliane Henze
NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSE
NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | Industrieanlagen- Betriebsgesellschaft mbH
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
22.10.2025 | Allatra e.V.
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
21.10.2025 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
17.10.2025 | Mining Farm Dubai
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
16.10.2025 | Core Technologie GmbH
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
