Neue Medien und Filmproduktion im Technologiepark Bremen
04.09.2012 / ID: 76703
Wissenschaft, Forschung & Technik
"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint". Dieses Zitat von Albert Einstein sieht man im Technologiepark Bremen verwirklicht. Viele erfolgreiche Unternehmen aus Wirtschaft und Wissenschaft sind hier vertreten, die eines gemeinsam haben: Am Anfang stand eine Idee.
Zu diesen innovativen Unternehmen gehört die Firma KONTRAST Medienproduktion, mit Sitz direkt am Fallturm. Spezialisiert auf die Produktion audiovisueller Medien wie Imagefilme, Industrie- und Produktfilme sowie Lehrvideos und Podcasts, setzt der Inhaber, Alexander Flögel, gemeinsam mit seinem Team bundesweit Produktionen für mittelständische Unternehmen um. Der langjährige Fernsehkameramann sieht im Technologiepark noch viel Potential für die sinnvolle Nutzung audiovisueller Medien und Filmproduktionen: "es fällt auf, dass bei aller Innovation der hier ansässigen Unternehmen, tatsächlich das bewegte Bild immer noch nicht vollends etabliert ist. Das wundert mich und möchte ich gerne in Zukunft an diesem Standort weiter voranbringen." Für das Berufsbildungswerk Bremen, einige IT- und Vertriebsfirmen ist KONTRAST Medienproduktion im Technologiepark Bremen bisher tätig geworden. Die meisten Kunden der Bremer Filmproduktion sind bundesweit tätig, darunter Firmen wie Toyota, VW, DGzRS, Burger King und viele mehr.
"Nun ist es an der Zeit", so Flögel, "den hier ansässigen Unternehmen und Instituten ein besonderes Angebot zu unterbreiten." KONTRAST bietet daher ab sofort ein Full-Service-Paket aus verschiedenen Filmproduktionen und Nutzungsgebieten exklusiv für Unternehmen im Technologiepark Bremen an. Der Mehrwert wird gesteigert durch Maßnahmen wie Videomarketing, PR und Social Business Marketing. Zeitgemäß in Szene gesetzt und zielgruppengenau - speziell für den b2b-Bereich.
Nähere Informationen hierzu erhalten Interessenten direkt bei KONTRAST Medienproduktion.
Alexander Flögel berät Sie im Detail in Sachen Produktion und Vermarktung.
KONTAKT: http://www.kontrast-medien.de - info@kontrast-medien.de - Tel: 0421-2237877
Hier sehen Sie einen Beispielfilm von KONTRAST Medienproduktion, das Technologieparkunternehmen "Berufsbildungswerk Bremen":
http://www.youtube.com/watch?v=9W65c8XKgkY
Alexander Flögel Kontrast Medienproduktion Filmproduktion Bremen Imagefilm Produktfilm. Produktion Werbefilm Technologiepark Bremen Videomarketing
http://www.kontrast-medien.de
KONTRAST Medienproduktion
Am Fallturm 7 28359 Bremen
Pressekontakt
http://www.kontrast-medien.de
KONTRAST Medienproduktion
Am Fallturm 7 28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Flögel
05.02.2015 | Alexander Flögel
Videoportal NordWest vermarktet das Web-Format Schlossallee TV
Videoportal NordWest vermarktet das Web-Format Schlossallee TV
14.08.2013 | Alexander Flögel
Eröffnung des Firmenvideoportals für Norddeutschland
Eröffnung des Firmenvideoportals für Norddeutschland
04.07.2013 | Alexander Flögel
Filmproduktion aus Bremen plant Videoportal für die Metropolregion
Filmproduktion aus Bremen plant Videoportal für die Metropolregion
23.04.2013 | Alexander Flögel
Videomarketing 50 Publikationswege in Bremen, Hannover, Hamburg
Videomarketing 50 Publikationswege in Bremen, Hannover, Hamburg
22.04.2013 | Alexander Flögel
Filmproduktion Bremen bietet interaktive Panoramen mit Videos
Filmproduktion Bremen bietet interaktive Panoramen mit Videos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
12.07.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
10.07.2025 | QuiX Quantum
QuiX Quantum erhält 15 Millionen Euro zur Entwicklung eines universellen photonischen Quantencomputers
QuiX Quantum erhält 15 Millionen Euro zur Entwicklung eines universellen photonischen Quantencomputers
09.07.2025 | Speedpart GmbH
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
