Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau: Neue U-Presse arbeitet hoch energieeffizient
07.09.2012 / ID: 77412
Wissenschaft, Forschung & Technik
Auf der Euroblech 2012 wird Siempelkamp Pressen für den gesamten Herstellungsprozess von Großrohren auf A-, U- und O-Pressen präsentieren. Als Systemlieferant bietet Siempelkamp nicht nur Pressenstraßen aus einer Hand, sondern zeigt auch die Prozesstechnologie für alle drei Anwendungen.
Bei O-Pressen verfolgt Siempelkamp ein weiter verbessertes Reglungskonzept: Die einlaufenden Cannings werden generell in der Pressenmitte positioniert. So ist gewährleistet, dass die Presskraft unabhängig von der Rohrlänge exakt in das Blech eingeleitet wird. Für die Presse ergibt sich eine bessere Lastverteilung bei gleichzeitig geringerer mechanischer Belastung.
Auch das bewährte Werkzeugkonzept mit Wechselschalen hat Siempelkamp weiter optimiert. Die mit der Finite-Methode optimierte Kontur der Halbschalen gleicht Verformungen der Werkzeuge in Querrichtung aus. In Kombination mit der patentierten Werkzeugklemmung, die die auftretenden Kräfte in Längsrichtung kompensiert, erzielt Siempelkamp die für die nachfolgenden Fertigungsschritte optimale Rohrgeometrie.
Wieder einmal hat sich mit dem neuen Auftrag eines langjährigen Kunden gezeigt, dass Siempelkamp bei der Entwicklung der A-, U- und O-Pressen den richtigen Weg eingeschlagen hat. Tenaris Confab hat Siempelkamp den Auftrag über eine 18 MN U-Presse für das Werk in Pindamonhangaba im brasilianischen Bundesstaat São Paulo erteilt. Sie wird gemeinsam mit der kurz zuvor bestellten O-Presse in Betrieb gehen. Mit einem neuen Steuerungssystem zeichnet sie sich durch besondere Energieeffizienz aus.
Eine Besonderheit der Tenaris U-Presse ist ihre außergewöhnlich hohe Energieeffizienz. Die Pumpen verfügen über servogeregelte, drehzahlvariable Antriebe. Der Vorteil dieses Systems gegenüber konventionellen Lösungen ist, dass jederzeit nur so viel Energie eingesetzt wird wie tatsächlich benötigt wird.
Siempelkamp auf der Euroblech 2012 in Hannover (23.-27.10.2012)
Halle 27, Stand D66
Siempelkamp Euroblech Presse Großrohre Canning finite Rohrgeometrie U-Presse O-Presse Energieeffizienz Pumpe Pressenstraße Baosteel Stahl Metall
http://www.siempelkamp.com
Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
Siempelkampstraße 75 47803 Krefeld
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Regina Reinhardt
25.07.2014 | Regina Reinhardt
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
11.07.2014 | Regina Reinhardt
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
08.07.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
03.07.2014 | Regina Reinhardt
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
24.06.2014 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
