Einzigartiges Nanotechnologie-Zentrum in Ontario eröffnet
31.10.2012 / ID: 86068
Wissenschaft, Forschung & Technik
Mike Lazaridis, Mitbegründer des Blackberry-Herstellers Research in Motion, hat das "Mike & Ophelia Lazaridis Quantum-Nano Centre" an der Universität von Waterloo gegründet. Die beiden wissenschaftlichen Disziplinen Quantencomputing und Nanotechnologie befinden sich nun erstmalig unter einem Dach - das Zentrum ist in dieser Konstellation weltweit einzigartig. Ziel ist es, Forschungsgebiete zu verknüpfen und dadurch bahnbrechende Entdeckungen in der Energienutzung bis hin zum Gesundheitswesen zu erzielen. "Forschungen im Quantencomputing, in der theoretischen Physik und der Nanotechnologie haben bereits in der Vergangenheit zu erstaunlichen Erkenntnissen geführt. Die Verbindung der beiden Bereiche wird die Welt näher an bisher unmöglich geglaubte Lösungen führen", sagt Mike Lazaridis, Gründer vom QNC.
Das moderne Gebäude kostet rund 123 Millionen Euro (160 Mio. kan. Dollar), davon kommen 77 Millionen Euro (100 Mio. kan. Dollar) von Lazaridis selbst sowie weitere finanzielle Unterstützung von Kanadas und Ontarios Regierung. Der Bau besitzt fünf Stockwerke und erstreckt sich über 26.010 Quadratmeter. Er beherbergt das Institute for Quantum Computing, das Waterloo Institute for Nanotechnology sowie Hörsäle für Studenten der Nanotechnologie. Die Voraussetzungen für die Forschung sind ideal: Vibrationen, Temperaturschwankungen und elektromagnetische Strahlungen sind kontrollierbar. Zudem verfügt das Zentrum über einen fast partikelfreien Raum mit weniger als 100 Partikeln - in einem herkömmlichen Zimmer befinden sich etwa zwei Billionen. Ein weiteres Highlight ist die hauseigene Werkstatt: Hier können Wissenschaftler und Studenten selbst Quanten-Nanoequipment entwickeln. Im QNC finden 400 Akademiker der Bereiche Quantencomputing und Nanotechnologie Platz.
Das Zentrum ist eines von mehreren großen Innovationszentren, die in Ontario in den vergangenen Jahren entstanden sind. Beispielsweise das Stephen Hawking Centre in Waterloo im vergangenen Jahr oder aktuell die Erweiterung des MaRS Discovery District in Toronto.
http://www.presseforum.cc/ontario
Ministry of Economic Development and Innovation
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/ontario
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Fröhler Markus Engel
19.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario ist die weltweite Nummer eins bei Wasser-Patenten
Ontario ist die weltweite Nummer eins bei Wasser-Patenten
08.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario investiert in Taro Pharmaceuticals
Ontario investiert in Taro Pharmaceuticals
07.04.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
10 Mio. Euro für Biomedizin-Forschung in Ontario
10 Mio. Euro für Biomedizin-Forschung in Ontario
26.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
24.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Flying Colours: Ontario unterstützt Luftfahrtindustrie
Flying Colours: Ontario unterstützt Luftfahrtindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

