Röntgenfluoreszenzanalyse gibt Sicherheit
31.10.2012 / ID: 86104
Wissenschaft, Forschung & Technik
In vielen Bereichen ist eine zerstörungsfreie Materialanalyse unerlässlich. Sei es in der Qualitätskontrolle von fertigen Produkten oder bei der Materialprüfung von Werkstoffen und Halbzeugen:
Für den Produzenten, den Importeur sowie den verarbeitenden Betrieb ist es wichtig, zu wissen "was drin ist".
Die Werkstoffprüfung gibt Antworten: Ob Analyse von Stahl oder Kunststoff, die Ergebnisse geben Auskunft über die Rezeptur und damit die Eigenschaften des Werkstoffes.
Eine bewährte, weil zerstörungsfrei arbeitende und einfach zu handhabende Methode zur Materialanalyse ist die der Röntgenfluoreszenz (RFA). Mit keiner oder nur geringer Probenvorbereitung und meist innerhalb von Sekunden erhält man seine Analyse-Ergebnisse.
Durch die Einfachheit des Verfahrens gelingt das nicht nur dem ausgebildeten Chemiker oder Laboranten, sondern auch dem in die RFA-Mess- und Analysegeräte kurz eingewiesenen Nutzer schnell und zuverlässig.
Besonders wichtig ist das RFA-Verfahren zum Beispiel, um die Konzentration der kritischen Elemente in Elektronikprodukten, Spielzeugen oder Verpackungen (RoHS - Restriction of certain Hazardous Substances; WEEE - Waste Electrical and Electronic Equipment)zu messen.
Mit den Ergebnissen der XRF-Analyse haben alle in Herstellung, Handel und Entsorgung involvierten Parteien Gewissheit über die Zusammensetzung der Materialien.
Die verschiedenen Röntgenfluoreszenz-Spektrometer von Oxford Instruments bieten in diesem Bereich schnelle und effiziente Lösungen.
Auf der Homepage der Fa. DEPraTechnik GmbH & Co. KG findet sich eine Übersicht verschiedener Anwendungsgebiete der RFA-Analyse, sowie Informationen zu den geeigneten Geräten.
http://www.depratechnik.com/RFA-Anwendungsgebiete
http://www.depratechnik.com
DEPraTechnik GmbH & CO. KG
Cranachweg 10 38228 Salzgitter
Pressekontakt
http://www.melson.de
Melson Marketing & Media
Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
