FRT: Vollständig automatisierte Inspektion von Wafern
30.03.2011 / ID: 8741
Wissenschaft, Forschung & Technik
Bergisch Gladbach, den 30. März 2011. Komplett integriert in den Produktions-Workflow und vollständig automatisiert - damit punktet das neue Oberflächenmessgerät MicroProf® 200 TTV MHU von Fries Research & Technology (FRT). Der Spezialist für hochauflösende und zerstörungsfreie Oberflächenmessungen bietet damit allen Waferherstellern und der Halbleiterindustrie das Instrument, um die Produktionsparameter zu überwachen und die Qualität deutlich zu steigern. Somit lassen sich Durchsatz und Ausbeute ebenfalls erhöhen.
Überprüfung der verschiedenen Wafer-Bearbeitungsschritte
Mit einem Multi-Kassetten-Handling ist der MicroProf® 200 TTV MHU das Instrument für die vollautomatisierte Vermessung von Wafern. Das Gerät prüft Wafer mit einem Durchmesser von 2" bis 8" vollständig integriert in den Fab-Workflow. Das Gerät misst beidseitig die absolute Dickenvariation (TTV) der Proben sowie Ebenheit, Bow, Warp, Rauheit, 3D Topographie und Schichtdicke. Vor allem bei den Bearbeitungsschritten Sägen, Schleifen, Läppen und Polieren sowie im Wareneingang findet das Gerät seinen Einsatz. Wegen der extrem hohen Genauigkeit und Reproduzierbarkeit eignet sich der MicroProf® 200 TTV MHU für die Messung von Thin Wafern, gebondeten und getapten Wafern aus Silikon, Saphir, Verbindungshalbleitern, Glass oder Quarz.
Vakuum-Grabber positioniert Proben
Ein zweiarmiger Vakuum-Greifarm legt die Wafer aus bis zu vier Kassetten automatisch an die Messposition. Dank eines magnetischen Haltemechanismus lässt sich der Endeffektor leicht wechseln und an Wafer in den Größen von 2 bis 8 Zoll (200 mm) anpassen. Optional kann der MicroProf® 200 TTV MHU mit einer Wafersortierung ausgestattet werden.
Seinen Einsatz findet das neue Messgerät vor allem in den Branchen Halbleiter, MEMS und LED. Und in allen Bereichen können im Ergebnis mit dem MicroProf® 200 TTV MHU Durchsatz, Ausbeute, Präzision und Qualität signifikant gesteigert werden.
FRT auf der Hannovermesse 2011
Sie finden FRT am IVAM-Gemeinschaftsstand in Halle 6, Stand H18.
http://www.frt-gmbh.com
FRT, Fries Research & Technology GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 51429 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Am Mühlenberg 47 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

