Luftdichtheitsklasse B nach DIN EN 1507 wird Produktionsstandard
17.12.2012 / ID: 93907
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Dichtigkeit von Luftleitungen ist nach DIN EN 13779 "Lüftung von Nichtwohngebäuden - Allgemeine Grundlagen und Anforderungen an Klima- und Lüftungsanlagen" bei der Ermittlung des Luftvolumenstromes zu berücksichtigen.
Mangelnde Luftdichtigkeit bewirkt Leckagen, die verschiedene Auswirkungen haben können und stets zu Mehrkosten führen.
Nach der letzten Ausgabe der DIN EN 13779, darf der Verlust bei einer Messung nicht mehr als 2% betragen. Die Luftdichtheitsklasse A wird auch nach VDI 3803 nicht mehr empfohlen und die Klasse B als allgemeine Mindestanforderung festgelegt. In vielen Fällen wird sogar die Luftdichtheitsklasse C als Mindestklasse empfohlen.
Die Anforderung Luftdichtheitsklasse B wird vermehrt in Leistungsverzeichnissen ausgeschrieben und durch Dichtheitsprüfungen auf der Baustelle kontrolliert und dokumentiert.
Die LBG GmbH definiert die Luftdichtheitsklasse B als Produktionsstandard in ihrer Kanalproduktion. Ab dem 01. Januar 2013 werden standardmäßig eckige Luftleitungen und Formteile in Luftdichtheitsklasse B hergestellt.
airleben lbg lüftung luftdichtheitsklasse a b luftdichtheitsklasse b DIN EN 13779 VDI 3803 Produktionsstandard Produktion Kanal Blech Luftleitsysteme Formteile
http://www.airleben.de
airleben c/o LBG GmBH
Goldbacher Straße 37 99876 Gotha
Pressekontakt
http://www.airleben.de
airleben c/o LBG GmbH
Goldbacher Straße 37 99876 Gotha
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Amling
21.12.2012 | Stefan Amling
Die airleben Gruppe übernimmt die Druckkosten des Bärenkalenders
Die airleben Gruppe übernimmt die Druckkosten des Bärenkalenders
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

