TU Berlin ehrt Mathematiker
22.01.2013 / ID: 97844
Wissenschaft, Forschung & Technik
Damit würdigt sie das jahrelange hohe Engagement beider Wissenschaftler für die Vernetzung und für die nationale wie internationale Sichtbarkeit der Berliner Mathematik. Die beiden renommierten Mathematiker sind in ihrer Disziplin zentrale Integrationsfiguren und haben einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Beantragung des Einstein-Zentrums für Mathematik (ECMath) geleistet.
Prof. Dr. Mehrmann von der TU Berlin ist Sprecher des DFG-Forschungszentrums MATHEON und des DFG-Fachkollegiums Mathematik sowie Präsident der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM). In diesen Funktionen hat er maßgeblich die Mathematik, insbesondere auch die numerische Mathematik, gefördert und dadurch zum Ansehen der Technischen Universität Berlin im In- und Ausland beigetragen.
Prof. Dr. Schütte von der FU Berlin hat als stellvertretender Sprecher der Berlin Mathematical School (BMS) sowie des DFG-Forschungszentrums MATHEON und als Leiter des Innovationslabors "Math for Diagnostics" die nationale und internationale Forschungslandschaft auf dem Gebiet der Mathematik, insbesondere auch der datengetriebenen mathematischen Methoden in den Lebenswissenschaften, intensiv mitgestaltet und dadurch maßgeblich zum Renommee der Berliner Universitäten beigetragen.
Mit der Goldenen oder Silbernen Ehrenmedaille der TU Berlin ehrt der Präsident externe Persönlichkeiten, die sich um die Universität verdient gemacht haben. Bisherige Ehrungen: http://www.tu-berlin.de/ ?id=10526
Der Präsident der TU Berlin zeichnet mit der "Goldenen Ehrennadel" besonders verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Berlin aus. Bisherige Ehrungen: http://www.tu-berlin.de/ ?id=10527
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Stefanie Terp, Pressesprecherin der TU Berlin, Tel.: 030/314-23922, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Die Medieninformation der TU Berlin im Überblick:
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninformationen/
http://www.tu-berlin.de
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Terp
18.09.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin: Hohe Auszeichnung für ein großes, noch zu schreibendes Werk
TU Berlin: Hohe Auszeichnung für ein großes, noch zu schreibendes Werk
18.09.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin: Absenkung des Beleuchtungsniveaus der Straßen ist nicht vertretbar
TU Berlin: Absenkung des Beleuchtungsniveaus der Straßen ist nicht vertretbar
25.06.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin belegt Platz 1 bei den Deutsch-landstipendien in Berlin
TU Berlin belegt Platz 1 bei den Deutsch-landstipendien in Berlin
25.06.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin steigt in der Gunst der Personalmanager
TU Berlin steigt in der Gunst der Personalmanager
02.04.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin: 14.4. Weltklimarat stellt Bericht zum Klimaschutz in Berlin vor/Einladung
TU Berlin: 14.4. Weltklimarat stellt Bericht zum Klimaschutz in Berlin vor/Einladung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

