| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
19.03.2013 / ID: 107087
Auto & Verkehr
Kollidiert eine Autofahrerin beim Einparken in eine vermeintliche Parklücke mit einem Baumstumpf, weil sie wegen einer dichten Schneedecke nicht sehen konnte, wo der Parkplatz aufhört und eine Grünanlage beginnt, haften die Gemeinde oder das Bundesland auf Schadenersatz. Wie die D.A.S. unter Berufung auf das Oberlandesgericht Hamm mitteilt, trägt die Fahrerin ggf. jedoch eine Mitschuld.
OLG Hamm, Az. I-9 U 143/11
Hintergrundinformation:
Im Winter hat bei Wegen und Plätzen der Eigentümer eine Räum- und Streupflicht im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht. Diese Pflicht trifft bei öffentlichen Wegen auch die jeweilige Gemeinde oder - je nach Lage und Zuständigkeit - das Bundesland. Nun ist es jedoch praktisch kaum möglich, alle öffentliche Wege morgens Punkt sieben Uhr schnee- und eisfrei zu haben - dies wissen auch die Gerichte. Kommt es zu einem Schadensfall, wird deshalb jeweils gesondert geprüft, ob eine Schneeräumung erforderlich und zumutbar war. Dies ist z. B. bei wichtigen Verkehrswegen der Fall. Die komplette und pünktliche Räumung von Nebenstraßen und abgelegenen Parkplätzen kann nicht verlangt werden. Der Fall: Eine Frau war mit ihrem Seat in etwas hineingefahren, was sie für eine Parkbucht auf einem Pendlerparkplatz hielt. Ein Irrtum - denn unter der dichten Schneedecke verbarg sich ein Grünstreifen. Der Pkw kollidierte mit einem im Schnee nicht sichtbaren Baumstumpf; es entstand erheblicher Sachschaden u. a. an der Ölwanne. Die Frau verklagte das Bundesland als Inhaber der Verkehrssicherungspflicht an dem Parkplatz auf Schadenersatz. Das Urteil: Das Oberlandesgericht Hamm entschied nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung, dass das Land tatsächlich seine Verkehrssicherungspflicht verletzt habe. Es sei dafür verantwortlich, dass sich zwischen den Parkflächen ein nicht ausreichend abgetrennter Grünstreifen mit einem Baumstumpf befunden habe. Zwar könne man keine Sicherungsmaßnahmen gegen jede nur denkbare Gefahr verlangen. Könne eine Gefahrenquelle jedoch von Verkehrsteilnehmern bei üblicher Sorgfalt nicht erkannt werden, sei Handlungsbedarf gegeben. Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit beim Einparken musste die Fahrerin jedoch 60 Prozent des Schadens selbst tragen.
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 31.01.2012, Az. I-9 U 143/11
Weitere Informationen bietet das Rechtsportal auf http://www.das.de/rechtsportal
Folgen Sie der D.A.S. auf Facebook, Twitter und YouTube. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie im Falle einer Veröffentlichung des bereitgestellten Textmaterials die D.A.S. Rechtsschutzversicherung als Quelle an.
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
D.A.S. Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Verbraucher OLG Hamm-Urteil Straßenverkehrsrecht Schneeräumung Parklücke Baumstumpf
http://www.das.de
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Thomas-Dehler-Str. 2 81737 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Rheude
05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | MEISTERWERK Kfz Gutachten
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
19.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
18.09.2025 | ARAG SE
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
