| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
19.04.2011 / ID: 11188
Auto & Verkehr
Wird ein Mietwagen als Ersatzfahrzeug nach einem Unfall gemietet, berechnen Autovermieter oft eine besonders hohe Miete. Nach Mitteilung der D.A.S. hat der Bundesgerichtshof nun entschieden, dass sowohl die Schwacke-Liste als auch die Fraunhofer-Liste zur Preisberechnung herangezogen werden können.
(Az. VI ZR 300/09)
Hintergrundinformation:
Die Miete für ein Unfallersatzfahrzeug ist oft teurer als für ein normales entsprechendes Mietauto - schließlich ist dem Kunden hier meist egal, was er bezahlt, weil die Rechnung an den Unfallgegner bzw. dessen Versicherung geht. Seit Jahren streiten nun Juristen und Versicherungen darum, nach welchen Kriterien man die angemessene Miete für Unfallersatzfahrzeuge bestimmen kann. Die einen plädieren dabei für die Verwendung der so genannten Schwacke-Liste, die anderen für die Fraunhofer-Liste. Diese wurde vom Fraunhofer-Institut im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft erstellt und weist günstigere Preise aus. Der Fall: Nach einem Unfall waren der Versicherung des Unfallverursachers für 18 Tage Mietzeit 2.757,32 Euro in Rechnung gestellt worden. Die Versicherung erstattete davon lediglich 1.999,20 Euro. Das Amtsgericht verurteilte die Versicherung zunächst zur Zahlung der Differenz - es legte der Berechnung die Miete für ein Normalfahrzeug nach der Schwacke-Liste zu Grunde und addierte einen Aufschlag für Unfallersatzfahrzeuge hinzu. Das Landgericht als nächste Instanz verwendete den Fraunhofer-Mietpreisspiegel, gewährte keinen Aufschlag und wies die Klage auf Zahlung der Differenz ab. Grund: Es bestünden Zweifel daran, dass die Schwacke-Liste eine geeignete Schätzungsgrundlage darstelle. Der Fall ging dann an den Bundesgerichtshof. Das Urteil: Der BGH entschied nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung, dass beide Listen als Grundlagen für die Schätzung einer angemessenen Fahrzeugmiete geeignet seien. Die Listen dienten nur als Basis einer Schätzung, die vom einzelnen zuständigen Richter durchzuführen sei. Dass die Listen zu unterschiedlichen Ergebnissen führten, bedeute nicht, dass eine oder beide falsch wären.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 12.04.2011, Az. VI ZR 300/09
http://www.das.de
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Thomas-Dehler-Str. 2 81728 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Rheude
05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | RennWelten GmbH
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
10.09.2025 | Rakos Group
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
05.09.2025 | Nextlane
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
03.09.2025 | Emanuell Charis GmbH
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
03.09.2025 | 3D Global GmbH
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
