promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Stefan Köhler
Sicherheit mit Leitplanken muss bleiben!
17.04.2013
Auto & Verkehr
Sie gehören zum Bild der deutschen Autobahnen wie Raststätten und blaue Ausfahrtsschilder: die Leitplanken. Und sie sind überlebenswichtig. Aufhorchen lässt der immer stärkere Abbau der Leitplanken. Verdrängt werden sie durch starre Betonwände. Dies, obwohl Stahlschutzplanken, wie Leitplanken auch genannt werden, einen entscheidenden Vorteil haben: Sie geben nach und mindern so die Wucht des Anpralls. Sie wirken wie ein Kissen und retten so Leben. Fur Insassen von PKW kann dieser Unterschied im Falle eines Falles entscheidend sein. Auch die Durchbruchsicherheit ist höher, wenn Systeme nachgeben und damit die Energie eines von der Fahrbahn abkommenden schweren LKW besser umleiten können. Dagegen kommt es bei starren Betonwänden schon einmal zu einem Aufsteigen und "Überrollen" der Einrichtung.
Das bundesweite Bundnis "Die Sicherheit an Deiner Seite", für die sich auch die Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken als Verein stark macht, kämpft für den Erhalt der Leitplanken auf den Autobahnen. Volker Goergen, Geschäftsfuhrer des Vereins, erklärt: "Wir wollen aufklären, warum Stahlschutzplanken mit RAL-Gutezeichen so überlebenswichtig für die Sicherheit sind."
Für den Unterfahrschutz an Leitplanken, der Bikern mehr Sicherheit bietet, setzt man sich ebenfalls ein. Es geht dabei vor allem um Sicherheit, aber nicht nur. Auch Steuergelder werden hier verschwendet. Die Initiative errechnet, dass die derzeit verbauten 6.000 km Betonwände den Steuerzahler mindestens 300 Millionen Euro mehr gekostet haben. Je mehr Menschen sich aktiv an der Diskussion beteiligen, desto eher besteht die Chance, dass die Initiative Erfolg hat. Die Internetseite findet man unter
nachgeben.com (https://www.nachgeben.com/) .
Mitreden und Mitmachen auf Facebook unter: facebook.com/sichernachgeben (https://www.facebook.com/sichernachgeben)
Leitplanken Stahlschutzplanken Stahlschutzplanke Leitplanke Betonschutzwand Betonleitwand passive Sicherheit Betonschutzwände Autounfall sicherheit autobahn autobahn leitplanke stahl leitplanke beton nachgeben autobahn stau autobahn deutsch
http://www.nachgeben.com
Initiative: Die Sicherheit an Deiner Seite
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Pressekontakt
http://www.nachgeben.com
Initiative: Die Sicherheit an Deiner Seite
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation