| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
03.05.2011 / ID: 12579
Auto & Verkehr
Gemeinden dürfen eine Benutzungspflicht für Radwege verhängen, wenn eine Nutzung der Straßenfahrbahn durch alle Verkehrsteilnehmer gemeinsam zu gefährlich wäre. Wie die D.A.S. mitteilt, darf die Benutzungspflicht sich einem aktuellen Urteil des Bayerischen VGH zufolge auch auf kurze und schmale Radwegstrecken beziehen.
(Az. 11 B 08.1892)
Hintergrundinformation:
Gemeinden können durch die Aufstellung von Verkehrsschildern eine Benutzungspflicht für Radwege verhängen. Ist ein Radweg mit einem runden blauen Schild gekennzeichnet, auf dem ein Fahrrad zu sehen ist, darf die Fahrbahn nicht benutzt werden. Das Gleiche gilt bei einem zweigeteilten runden blauen Schild mit Radfahrer- und Fußgängersymbol. Verläuft der Trennstrich waagerecht, handelt es sich um einen gemeinsamen Geh- und Radweg. Gibt es einen senkrechten Trennstrich, sind Geh- und Radweg getrennt, und Radler haben auf ihrer Seite zu bleiben. Der Fall: Die Stadt München hatte eine Radwegbenutzungspflicht für ein Teilstück der Rosenheimer Straße verhängt. Aufgestellt wurde das Verkehrsschild Nr. 241 aus der StVO (getrennter Geh- und Radweg). Ein Radler zog dagegen vor Gericht. Seine Begründung: Der Radweg sei hier nur 300 Meter lang. Vor der Unterführung sei er 130 cm breit, in der Unterführung auf einem 40 Meter langen Stück sogar nur 70 cm. Ein Fahrradlenker sei 60 cm breit. Da es ein Geländer zur Straße hin gebe, müsse ein Sicherheitsabstand einkalkuliert werden. Es sei gar nicht möglich, den Radweg zu nutzen, ohne auf den Fußweg zu kommen. Das Urteil: Der Bayerische VGH entschied der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge zu Gunsten der Gemeinde. Eine Ortsbesichtigung hatte ergeben, dass die Stelle besonders gefährlich war: Eine vielbefahrene Hauptverkehrsstraße, die durch eine schlecht beleuchtete Unterführung verlief. Die Fahrbahn war abschüssig, das Lichteinschalten wurde von den meisten Verkehrsteilnehmern unterlassen. Die Voraussetzungen für eine Radwegbenutzungspflicht seien erfüllt. Die Gemeinde dürfe diese Pflicht auch verhängen, wenn es sich nur um eine kurze und besonders schmale Radwegstrecke handelte - dort sei für zwei Fahrspuren und einen breiten Radweg einfach kein Platz.
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 06.04.2011, Az. 11 B 08.1892
http://www.das.de
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Thomas-Dehler-Str. 2 81728 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Rheude
05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | RennWelten GmbH
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
10.09.2025 | Rakos Group
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
05.09.2025 | Nextlane
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
03.09.2025 | Emanuell Charis GmbH
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
03.09.2025 | 3D Global GmbH
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
