Shima von A2B - Energiebündel mit Stil
15.07.2013 / ID: 126964
    
  Auto & Verkehr
    
  Dynamik, Fahrspaß und vor allem viel Chic - wer sich heute auf ein E-Bike schwingt, zeigt, dass er viel Wert auf den Lifestyle legt. Alles richtig machen dabei die Fahrer des Shima von A2B. Das zeigt das Ergebnis des diesjährigen E-Bike-Tests des ExtraEnergy e.V. gemeinsam mit dem Magazin ElektroBIKE. Insgesamt 29 Bikes haben die Experten dabei unter die Lupe genommen. Dem kompakten Shima haben sie dabei zehn von zehn möglichen Punkten - und zum Sieger in der Kategorie Lifestyle gekürt. Im Testbericht liest sich das dann so: "Das A2B Shima fällt auf: extravagantes Design, technische Highlights, satter Fahrspaß." Vor allem bei Touren und in der Stadt bekomme der Fahrer ausreichend Rückenwind durch den starken Motor. Ein besonderer Hingucker sei laut den Testern die Kontrolleinheit des E-Bikes, an der sich das Bike mithilfe eines Chips starten lässt. Das Fazit: "Der starke Motor des A2B Shima sorgt für Top-Unterstützung. In Kombination mit dem extravaganten Design sichert es sich den Testsieg im Lifestyle-Segment."
Shima ist das Speed-E-Bike von A2B. Es ist benannt nach dem japanischen Ingenieur Hideo Shima, dem Vater des ersten Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen. Mit knapp über 30 Kilo ist das Shima zwar nicht gerade ein Leichtgewicht, was allerdings triftige Gründe hat: "Mit Tretunterstützung kommt das Bike auf flotte 45 Stundenkilometer. Um sicher unterwegs zu sein, muss es deshalb natürlich solide und robust sein", erklärt Horst Schuster von A2B. Interessant ist das Shima vor allem für aktive Pendler oder Freizeitfahrer - und wie der Test von ExtraEnergy und ElektroBIKE nun zeigt, auch für alle, die ihren dynamischen Lifestyle auch nach außen tragen möchten. Das Bike ist speziell auf die hohen Geschwindigkeiten ausgelegt, damit der Fahrer darauf nicht nur schick aussieht, sondern auch sicher ans Ziel kommt.
ExtraEnergy e.V. führt seit mehr als 20 Jahren regelmäßig unabhängige E-Bike-Tests durch. Seit Beginn dieses Jahres kooperiert der Verein mit dem Fachmagazin ElektroBIKE. Bei dem aktuellen Test haben 32 Testfahrer die 29 Bikes genauestens geprüft: mit speziellen Kraftmesspedalen, mit der Sammlung subjektiver Fahreindrücke, mit einem umfangreichen Ergonomiecheck. 4303 Kilometer legten die Fahrer dabei insgesamt zurück.
Technische Informationen zum A2B Shima:
Maximal unterstützte Geschwindigkeit: 45 km/h
Reichweite: bis zu 60 km
Batterie: Lithium-Ionen, 36 V, 13,2 Ah (ab Herbst optional mit 17,5 Ah)
Motor: bürstenloser 500-Watt-Radnabenmotor
Schaltung: 8-Gang-Kettenschaltung Shimano XT
Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Tektro Dorado
Ausstattung: Hinterbauständer, Vario-Vorbau, Schiebehilfe, Federgabel
Quelle: A2B
http://www.wearea2b.com/de 
HERO Eco Ltd.
Reichenberger Straße 124 10999 Berlin
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de 
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Peters
    16.05.2019 | Jan Peters
Entwicklerkonferenz am 25. Juni 2019 in Stuttgart Vom Smartphone lernen: Schnittstellen-Standardisierung für Automotive, IoT und 5G
Entwicklerkonferenz am 25. Juni 2019 in Stuttgart Vom Smartphone lernen: Schnittstellen-Standardisierung für Automotive, IoT und 5G
    28.02.2012 | Jan Peters
TRW: Kampagne für Fahrsicherheit
TRW: Kampagne für Fahrsicherheit
    07.02.2012 | Jan Peters
TRW Proequip legt kräftig zu
TRW Proequip legt kräftig zu
    21.12.2011 | Jan Peters
TRW Cotec
TRW Cotec
    20.12.2011 | Jan Peters
Im Halbjahresrhythmus
Im Halbjahresrhythmus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
    04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter

