promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Klaus Papp
Richard-Hirschmann-Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure
19.07.2013
Auto & Verkehr
Neckartenzlingen, Juli 2013 - Gut ausgebildete Ingenieure sind rar und ihre Förderung heute so wichtig wie selten zuvor. Seit nunmehr 44 Jahren unterstützt die Richard-Hirschmann-Stiftung Nachwuchs-Ingenieure und ehrt besonders aufstrebende Studierende mit dem Richard-Hirschmann-Preis. In diesem Jahr geht die Ehrung an fünf Studierende der Elektro- und Informationstechnik an der Universität Stuttgart: Faezeh Fallah, Yilin Yu, Sebastian Cammerer, Achim Daub und Tobias Tannert sind an diesem Mittwoch für ihre herausragenden studentischen Leistungen in der Nachrichten- und Hochfrequenztechnik ausgezeichnet worden.
Besondere Leistungen verdienen auch eine besondere Würdigung - diese bekamen die Studierenden von den anwesenden Gästen und vor allem von den Laudatoren Ludwig Geis und Joachim Brandes, Geschäftsführer der Hirschmann Car Communication GmbH, Hilde Cost, Geschäftsführerin IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen, Prof. Dr. Jan Hesselbarth, Vorsitzender des Stiftungsrates und Prof. Dr. Stephan ten Brink, Leiter des Instituts für Nachrichtenübertragung der Universität Stuttgart. Die Feierlichkeiten fanden statt bei der Hirschmann Car Communication GmbH.
220.000 Fachkräfte fehlen in Deutschland - darunter 20.000 Ingenieure und Ingenieurinnen. Ähnlich war die Situation schon 1969, als die Stiftung gegründet wurde. "Richard Hirschmann hatte damals erkannt, wie wichtig es ist, dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Studierende und Unternehmen profitieren seitdem in gleichem Maße von diesem Engagement", sagt Ludwig Geis. "Die fünf Studenten, die wir heute würdigen, haben mit ihren Leistungen eindrucksvoll gezeigt, dass herausragender Nachwuchs da ist. Er muss nur gefördert und gefordert werden." Der Einsatz lohne sich - das zeige sich schon an den Lebenläufen vieler ehemaliger Preisträger, die heute in leitenden Positionen arbeiten und maßgebenden Anteil am Erfolg in ihren Unternehmen hätten. Auch Preisträger Sebastian Cammerer, für den Geis die Laudatio hielt, werde so ein Erfolgsträger sein. Das habe der gebürtige Tübinger in seinem Bachelorstudium der Elektro- und Informationstechnik, in dem er einer der Jahrgangsbesten war, eindrucksvoll bewiesen.
Dass in diesem Jahr zwei Frauen - beide zudem aus dem Ausland - den begehrten Preis bekommen haben, freute Hilde Cost von der IHK Region Stuttgart besonders: "Frauen sind nicht besser oder schlechter als Männer, sie sind anders als Männer und müssen anders angesprochen werden. Gerade für die technischen und naturwissenschaftlichen Berufe schlummert hier ein großes Potenzial." Cost überreichte den Preis an die im Iran aufgewachsene Faezeh Fallah, die sich in ihrem Masterstudium besonders engagiert und erfolgreich der Forschung im Bereich der Rundfunksysteme widmete.
Nicht nur die Geschlechterrolle in technischen Berufen hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte geändert, sondern auch die Anforderungen, die der Markt heute an Ingenieure stellt. Dass der Preisträger Achim Daub Antworten auf diese neuen Fragen des Marktes liefern könne, hob sein Laudator Prof. Dr. Jan Hesselbarth hevor. Der gebürtige Reutlinger überzeugte während seines gesamten Masterstudiums mit den Studienschwerpunkten Embedded Systems und Automatisierungstechnik mit herausragenden Leistungen.
Anfang der 1990er Jahre war Stephan ten Brink selbst Preisträger des Richard-Hirschmann-Preises. Heute ist Prof. Dr. ten Brink Leiter des Instituts für Nachrichtenübertragung an der Universität Stuttgart und Laudator für die Preisträgerin Yilin Yu. Besonders beeindruckend sei, dass die 24 Jahre junge Masterstudentin aus China es nicht nur geschafft habe, seit Jahren herausragende studentische Leistungen zu bringen, sondern sich zudem mit großem Eifer als Tutorin bei Seminaren, Übungen und im Labor für ihre Kommilitonen engagiere.
Dass der 24-jährige Masterstudent Tobias Tannert eine Bereicherung für jedes Unternehmen sei, hob sein Laudator und Geschäftsführer der Hirschmann Car Communication GmbH Joachim Brandes hervor. Im Master- wie auch schon im Bachelorstudium habe der in Bad Urach geborene Tannert immer den Einsatz gezeigt, den sich ein Unternehmen von einer Spitzenkraft wünsche. Besonders freue sich Brandes über den "gelungenen Mix" der diesjährigen Gewinner: Es sei ein tolles Zeichen für die Arbeit an der Hochschule, dass jeder die Chance bekomme, Herausragendes zu leisten - Frauen ebenso wie Männer und der Nachwuchs aus der Region ebenso wie Studierende aus der ganzen Welt.
Quelle: Hirschmann Car Communication
http://www.hirschmann-car.com
Hirschmann Car Communication GmbH
Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
Deuerer: Mann der ersten Stunde
26.06.2014 | Klaus Papp
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
26.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
03.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation