promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Karen Ehrhardt
Automobilmarketing: Kontinuität und Integration
20.08.2013
Auto & Verkehr
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 20. August 2013. Der Anteil an Elektro- und Hybridautomobilen am Kfz-Markt ist noch verschwindend gering. Der Umweltgedanke allein reicht als Kaufanreiz heute nicht mehr aus. Dies belegt im Vorfeld der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt das gerade bei Springer Gabler erschienene Fachbuch "Strategie und Technik des Automobilmarketing". Vielmehr müsse der Kunde die neuen Fahrzeuge begehren, so Buchautor und Markenexperte Franz-Rudolf Esch. Im Interview mit Springer für Professionals zeigt sich der Marketingforscher und Automobilpraktiker überzeugt, dass die Faszination, die von der Flexibilität und der persönlichen Freiheit des Autos ausgeht, trotz Rückgang von Neuverkäufen in Europa ungebrochen ist. Trends wie Elektromobilität oder neue Carsharing-Angebote der Hersteller zeichnen für ihn ein multimodales und dynamisches Bild der Mobilität der Zukunft. Entsprechend müssten sich Hersteller in Marketing- und Kommunikationsfragen neu und vor allem breiter aufstellen.
Sichere und qualitativ gute Automobile zu bauen, ist längst kein Garant mehr für eine erfolgreiche Vermarktung. Ein immer stärkerer Wettbewerb und hohe Ansprüche an innovative Technologien setzen die Branche unter Druck. Insbesondere die Marketingabteilungen sind mehr denn je gefordert, die Markenidentität ihrer Produkte langfristig zu stärken, so Esch: "Ein guter Slogan, der nicht jedes Jahr geändert wird, ist nur ein wichtiges Instrument im Orchester möglicher Kommunikationsmaßnahmen. Markenstärke im Kopf entsteht durch Kontinuität und die Integration aller kommunikativer Elemente." Dabei gilt es zu beachten, dass die Beziehung zwischen Kunden und Herstellern komplex geworden ist: Neue Wertvorstellungen von Konsumenten, die digitale Vernetzung sowie eine zunehmende Urbanisierung beeinflussen die Mobilität nachhaltig.
Als Orientierungshilfe für Markenstrategen der Unternehmen in der Automobilbranche empfiehlt Esch ein auf die besonderen Bedürfnisse angepasstes Markensteuerrad. Mit diesem würden sowohl nutzengetriebene als auch emotionale Aspekte einer Marke erfasst. Beides sei notwendig für den Markenerfolg und müsse klar definiert werden: "Ingenieure sind eher faktisch getrieben, müssen aber auch Entwicklungen machen, die zur emotionalen Welt der Marke passen. Designer sind eher emotional getrieben, müssen aber beim Design zum Beispiel auch die gewünschte lange Haltbarkeit eines Autos berücksichtigen. Insofern dient das Markensteuerrad als Richtschnur für markenkonformes Handeln, weil es ganzheitlich alle wesensprägenden Merkmale der Markenidentität erfasst." Wichtige Eckpfeiler in der praktischen Umsetzung einer modernen, konsistenten Markenführung, mit der Hersteller und Zulieferer im Automobilmarkt Kundenwünsche fokussieren und Wachstumsstrategien erfolgreich umsetzen können, seien Social Media, Employer Branding und Automobildesign.
In seinem neuen Buch stellen Esch und seine Co-Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft aktuelle Erkenntnisse zu relevanten Automobilmarketingthemen verständlich dar und ergänzen diese durch konkretes Know-how aus der Praxis. Theoretisch fundierte Beiträge und vertiefende Interviews von Entscheidungsträgern aus der Branche liefern Antworten auf aktuelle Fragen: Welche Anforderungen werden die Kunden künftig an Mobilität stellen? Wie können Marken darauf reagieren? Welche Innovationen und neuen Technologien setzen sich durch? Und: Wie kommuniziert man diese sinnvoll an die Käufer?
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Markenmanagement und Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung (IMK) an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Er ist zudem Gründer und wissenschaftlicher Beirat von ESCH. The Brand Consultants.
Weitere Informationen:
http://www.springer.com/about +springer/media/pressreleases?SGWID=1-11002-6-1432642-0 | Pressemitteilung + Materialien zum Herunterladen
http://www.springerprofessional.de/4514868.html | Springer für Professionals: Interview mit Franz-Rudolf Esch
http://www.springer-gabler.de/978-3-8349-3391-1 | Informationen zum Buch
Rezensionsexemplare:
Journalisten erhalten auf Anfrage ein Rezensionsexemplar des Fachbuchs "Strategie und Technik des Automobilmarketing" von uns zugesandt, wenn sie eine Veröffentlichung planen.
Kontakt:
Karen Ehrhardt | Manager Corporate Communications | tel +49 611 7878 394 | karen.ehrhardt@springer.com
Springer „Springer DE“ Wirtschaft „Springer Gabler“ Buch Lehrbuch EBS „European Business School“ Automobilbranche Auto Automobil Marketing Automobilmarketing Vermarktung Marke Markenidentität Marketingforschung Kommunikation
http://www.springer-gabler.de
Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 46 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.springer-gabler.de
Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 46 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karen Ehrhardt
17.07.2014 | Karen Ehrhardt
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
26.06.2014 | Karen Ehrhardt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
18.06.2014 | Karen Ehrhardt
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
17.06.2014 | Karen Ehrhardt
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
10.06.2014 | Karen Ehrhardt
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto