Nach schweren Motorradunfällen: ADAC Fahrsicherheitszentrum mahnt zu defensiver Fahrweise
09.05.2011 / ID: 13358
Auto & Verkehr
Nach schweren Motorradunfällen am vergangenen Wochenende mit drei tödlich verunglückten Fahrern in Brandenburg mahnt das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe gemeinsam mit dem ADAC Berlin-Brandenburg zu einer defensiven Fahrweise.
Viele Fahrer nutzen das schöne Frühlingswetter zu einem Ausflug in das Berliner Umland. Immer wieder jedoch kommt es bei Überholmanövern von Fahrzeugkolonnen oder bei überhöhter Geschwindigkeit der Motorradfahrer zu gefährlichen Fahrsituationen. "Gerade nach der langen Winterpause fehlt noch vielen Fahrern der Blick für riskante Fahrsituationen. Darüber hinaus sitzen bei den Bikern häufig die routinierten Bewegungsabläufe noch nicht hundertprozentig. Das schöne Wetter und gute Fahrbedingungen verleiten sie zudem gerne zu einer schnellen Fahrweise", so Philipp Dressel, Geschäftsführer im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg.
ADAC-Verkehrsvorstand empfiehlt Motorrad-Sicherheitstraining
Für Volker Krane, Verkehrsvorstand beim ADAC Berlin-Brandenburg, liegt ein Problem auch in der "unglaublichen Fahrleistung", zu der moderne Motorräder fähig sind: Motorradfahren erfordert deshalb ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Die richtige mentale Einstellung, gute Schutzkleidung und fundierte fahrerische Fertigkeiten sind die Basis, dieses wunderbare Hobby sicher ausüben zu können." Volker Krane, selbst seit 25 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer empfiehlt daher: "Der ADAC bietet ganzjährig Motorradsicherheitstrainings an. Ich kann allen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern nur empfehlen, solche Veranstaltungen zu besuchen, um die eigenen und die Grenzen des Motorrades kennen zu lernen und Spaß und Sicherheit am Motorradfahren gleichermaßen zu erhöhen!"
Für interessierte Fahrer hat das Fahrsicherheitszentrum in Linthe auf seiner Homepage ein Infoblatt zum sicheren Start in die Motorrad-Saison zur Verfügung gestellt. Download unter: http://bit.ly/lUDdrz oder
http://www.fahrsicherheit.de/linthe/sites/adaclinthe/html/media/pdfs/service/adacfsz_tipps_motorradfruehling.pdf
Infos zu Motorrad-Trainings im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg unter 033844-750 750 sowie unter http://www.fahrsicherheit.de/linthe.
http://www.fahrsicherheit.de/linthe
ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH
Am Kalkberg 6 14822 Linthe
Pressekontakt
http://www.add-pr.de
ADD PR | Jorzik & Ruisinger GbR
Gartenstraße 3 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Jorzik
31.01.2012 | Oliver Jorzik
Gänsehaut-Feeling bei den "Mitternachtsspitzen"
Gänsehaut-Feeling bei den "Mitternachtsspitzen"
15.12.2011 | Oliver Jorzik
Sicher und entspannt in die Winterferien
Sicher und entspannt in die Winterferien
11.11.2011 | Oliver Jorzik
Autofahren Nebensache - Blitzumfrage: Zwei Drittel telefonieren regelmäßig am Steuer
Autofahren Nebensache - Blitzumfrage: Zwei Drittel telefonieren regelmäßig am Steuer
27.10.2011 | Oliver Jorzik
Keine Angst vor Eis und Schnee
Keine Angst vor Eis und Schnee
27.09.2011 | Oliver Jorzik
Basistraining Medienarbeit
Basistraining Medienarbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
24.09.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
24.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
