promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Rene Gelin
DMRZ FleetQ: Fahrten optimal planen, abrechnen und überwachen
19.09.2013
Auto & Verkehr
Die meisten Taxiunternehmen planen ihre Fahrten noch immer mit Excel, Auftragslisten, einem Auftragsbuch oder einem Kalender. Das kostet viel Zeit und Geld. Mit der Software "FleetQ" des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ) bietet der bekannte Abrechnungsdienstleister unter http://www.dmrz.de jetzt eine Software an, mit der Taxiunternehmen alle Fahrten planen, überwachen und abrechnen können - einfach am Bildschirm und unschlagbar günstig. In der neusten Version sind auch Sammeltransporte plan- und abrechenbar.
Taxibetriebe die nicht planen, verlieren Geld
Bei Fahrpreisen, die nicht immer wirtschaftlich sind, geht es im Taxigewerbe darum, effektiver zu arbeiten, mehr Fahrten pro Tag durchzuführen und die Ressourcen von Fahrzeugen und Personal optimal zu planen. Trotz des enormen Einsparungspotentials bei einer optimalen Fahrtenplanung, nutzen die meisten Taxibetriebe zur Koordination von Fahrzeugen und Personal noch immer Papier in Form eines Auftragsbuchs oder von Auftragslisten. Kommt der Rechner zum Einsatz, dann werden die Fahrten sehr häufig mit Excel geplant. Alle diese Werkzeuge sind zum Einsatz einer vernünftigen Planung nicht sinnvoll. Das Deutsche Medizinrechenzentrum bietet daher mit seiner internetbasierten Software "FleetQ" eine Lösung an, die Taxiunternehmen die Fahrtenplanung erleichtert. Mit FleetQ wissen Taxibetriebe in Echtzeit, wo sich die Fahrzeuge gerade befinden, wer als Fahrer eingeteilt ist und mit welchem Fahrauftrag ein Taxi gerade beschäftigt ist. Auch die Abrechnung von Krankenfahrten ist natürlich ganz einfach möglich. Das smarte Tool läuft direkt im Internet-Browser und muss nicht einmal installiert werden.
Eine Software für alles
FleetQ ist spitze und verbindet gleich mehrere Softwarelösungen in einem Programm. So brauchen Taxiunternehmen keine Dispositionssoftware für die Planung ihrer Fahrzeugflotte anzuschaffen, sparen sich im Falle von Krankentransporten die Beauftragung eines Abrechnungsdienstleisters, verfolgen ihre Fahrzeuge live am Bildschirm und rechnen mit nur einem Mausklick am Ende des Monats für unschlagbare 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme mit allen Kostenträgern ab. FleetQ ist geeignet für alle Arten von Transporten. Egal, ob es Personentransporte in Form von Taxi- oder Mietwagenfahrten sind, Kurierfahrten, Krankentransporte bzw. Krankenfahrten oder ganz gewöhnliche Fahrten, etwa bei Handwerkseinsätzen. Auch Sammeltransporte können mit FleetQ nun geplant und abgerechnet werden.
Jetzt neu in FleetQ: Sammeltransporte
Eine gängige Art der Personenbeförderung stellen Sammeltransporte bzw. Sammelfahrten (http://www.dmrz.de/sammelfahrten) dar. Diese können etwa von den Kostenträgern/Krankenkassen angeordnet werden, um Kosten zu sparen. Typisch für solche Sammeltransporte sind die unterschiedlichen Ein- und Ausstiege der Fahrgäste. Mit FleetQ Flottenmanagement (http://www.dmrz.de/produkte/fleetq/fleetq-taxi-heute-04-2012.html) ist es nun möglich Sammeltransporte zu planen, zu optimieren, durchzuführen und abzurechnen. Der Einstieg in FleetQ ist sehr einfach. Das DMRZ bietet für kurze Zeit allen Interessenten kostenlose Schulungen an, die unter der Telefonnummer 0211/6355-3988 oder unter der E-Mail-Adresse sales@dmrz.de vereinbart werden können.
Kostengünstig und einfach zu bedienen
Jeder Taxibetrieb sollte zur Fahrtenplanung die günstige und einfach zu bedienende Software FleetQ des DMRZ nutzen. Wer FleetQ selbst ausprobieren möchte, der kann sich kostenlos unter http://www.dmrz.de (http://www.dmrz.de) anmelden und FleetQ mit einem Fahrzeug kostenlos testen. Die Entscheidung für FleetQ dürfte nicht schwer fallen, denn eine Vertragslaufzeit oder eine Mindestgebühr gibt es beim DMRZ nicht.
Sammeltransporte Sammelfahrten Serienfahrten Flottenmanagement Flottensteuerung Flottenplanung Taxi Mietwagen Krankenkassen DTA Abrechnung elektronische Abrechnung
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Gelin
16.06.2015 | Rene Gelin
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto