promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Thomas Semmler
Intelligenz und Standardisierung ermöglichen europaweite Ladenetze für E-Autos
07.10.2013
Auto & Verkehr
München. Ein internationales Konsortium aus Forschung und Industrie entwickelt derzeit im Projekt SMARTV2G (Smart Vehicle to Grid Interface) ein intelligentes Ladesystem, über das künftig länder- und stromanbieterübergreifend Elektrofahrzeuge geladen werden sollen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Forderung der Europäischen Kommission nach einem europaweiten Stromtankstellennetz von 800.000 öffentlichen Ladestationen bis 2020 umsetzen zu können. Das Projekt SMARTV2G wird von der Europäischen Kommission gefördert.
Das Konsortium arbeitet seit zwei Jahren an der Entwicklung eines Ladesystems, bestehend aus intelligenten Ladesäulen, bidirektionalen Schnelladestationen, sowie einem übergreifenden Steuerungssystem. Alle Komponenten werden sowohl mit bestehenden Standards, als auch der neuesten Norm, IEC 61850 für Smart Grids, kompatibel sein. "Mit dem öffentlichen Aufstellen von Stromtankstellen alleine lässt sich kein Geld verdienen. Das erklärt auch den kürzlichen Ausstieg mehrerer Branchenführer aus diesem Geschäft", erklärt Zsolt Krémer, Geschäftsführer des Münchner Marktforschungsunternehmens Technomar: "Erst durch eine intelligente Ladeinfrastruktur, die in unterschiedlichen Standards mit den E-Fahrzeugen und dem Versorgungsnetz kommuniziert, lassen sich zusammen mit anderen Serviceleistungen neue und wirtschaftlich attraktive Geschäftsmodelle realisieren."
Die Zwischenergebnisse dieses auf drei Jahre ausgelegten Projekts sollen am Montag, 14. Oktober, im Hotel Novotel an der Messe München mit einem interessierten Fachpublikum diskutiert werden. Durch den Workshop soll die Zusammenarbeit von Forschung, Industrie und Betreibern von Ladestationen vertieft werden. Neben technischen Aspekten werden in dem Workshop auch mögliche Geschäftsmodelle für einen profitablen Betrieb der Ladeinfrastruktur betrachtet.
Über den Workshop hinaus besteht noch die Möglichkeit, sich auf der eCarTec Munich am Stand der Firma Technomar vom 15. bis 17. Oktober 2013 über das Projekt zu informieren. Die eCarTec findet als Internationale Leitmesse für Elektromobilität & Hybrid auf dem Gelände der Messe München statt.
SMARTV2G ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt des siebten Rahmenprogramms (IKT für vollelektrische Fahrzeuge) mit einem Gesamtvolumen von 3,27 Millionen Euro und einer Laufzeit von Juni 2011 bis Mai 2014. Die Konsortialpartner des Projektes sind ITE Instituto Tecnologico de la Energia (Spanien/Koordinator), CIT Development (Spanien), Elektro Ljubljana (Slowenien), ETREL (Slowenien), Fraunhofer ESK - Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik (Deutschland), Technomar (Deutschland) sowie die Uni Roma la Sapienza (Italien).
(338 Wörter / 2706 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Bildrechte: SMARTV2G
http://www.technomar.de
Technomar GmbH
Widenmayrstr. 46a 80538 München
Pressekontakt
http://www.namu-pr.de
Namu-PR
Arnswaldtstr. 4 30159 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Semmler
14.10.2013 | Thomas Semmler
Ventana Research: Altitude Software "Hot Vendor" im Wertindex für Agenten-Desktop Management
Ventana Research: Altitude Software "Hot Vendor" im Wertindex für Agenten-Desktop Management
23.09.2013 | Thomas Semmler
WorkOut 2013: Konferenz zu zukunftsweisenden Lösungen für Contact Center
WorkOut 2013: Konferenz zu zukunftsweisenden Lösungen für Contact Center
25.07.2013 | Thomas Semmler
Gartner Magic Quadrant: Altitude Software erneut als Spezialist für Contact Center Infrastruktur genannt
Gartner Magic Quadrant: Altitude Software erneut als Spezialist für Contact Center Infrastruktur genannt
09.07.2013 | Thomas Semmler
Viele Unternehmen nicht vorbereitet auf die Generation Y
Viele Unternehmen nicht vorbereitet auf die Generation Y
03.07.2013 | Thomas Semmler
Mehr über Kunden wissen: Oracle/Siebel-Connector von Altitude Software
Mehr über Kunden wissen: Oracle/Siebel-Connector von Altitude Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto