promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Gabriele Angermann
BSW empfiehlt, Altfahrzeuge mit Kontrollsystemen für den richtigen Reifendruck nachzurüsten
19.03.2014
Auto & Verkehr
Bayreuth. Neufahrzeuge, die ab November zugelassen werden, müssen über eine Reifendruck-Kontrolle verfügen. Je nach System wird der Druck dabei direkt, über einen Drucksensor, oder indirekt, über die Drehzahl der Räder, gemessen. Ziel ist es, die Gefahr von Pannen oder Unfällen deutlich zu reduzieren. Für Altfahrzeuge gibt es preiswerte Möglichkeiten nachzurüsten. Je nach System fallen dafür Kosten zwischen 100 und 200 Euro an. "Da sich die Sensoren einfach anbringen lassen, kann man sie selbst montieren", so Autoexpertin Sabine Niemeyer von BSW Der BonusClub, einem der größten markenunabhängigen Vermittler von Autos. "Oder man nutzt den jetzt anstehenden Wechsel der Winterreifen und beauftragt den Fachmann damit."
Während zu hoher Luftdruck kaum ernsthafte Probleme erzeugt, steigt das Risiko dafür bei zu geringem Druck im Reifen sprunghaft. Denn in der Mitte der Lauffläche fehlt der Kontakt zur Straße und die Seiten werden stärker beansprucht. Dadurch wird nicht nur mehr Treibstoff verbraucht, auch die Spurtreue leidet. Hinzu kommt die Gefahr eines platzenden Reifens. Bei den Vorderreifen wirkt sich bereits eine geringe Druckminderung negativ auf das Aquaplaningverhalten in Kurven aus. Fehlt dem Reifen noch mehr Luft, kann er auch bei trockener Witterung in Kurvenlage nur noch reduzierte Seitenkräfte übertragen. "Trotz der bekannten Gefahren ist das Messen des Reifendrucks eine ungeliebte Arbeit", so Sabine Niemeyer. "Viele Autofahrer schieben die lästige Aufgabe daher viel zu lange vor sich her und gehen unnötige Risiken ein." Sie begrüßt die neue Vorschrift deshalb und empfiehlt, auch Altfahrzeuge mit einer Reifenkontrolle auszurüsten.
Die preiswerten Systeme sind im Elektrofachhandel erhältlich. Zumeist werden dabei Sensoren an der Felge oder am Reifenventil montiert. Sie senden ihre Daten per Funk an ein Steuergerät im Innenraum des Fahrzeugs, das bei Abweichungen reagiert. Einige Systeme integrieren dafür das Handy. Dabei senden die Sensoren die Daten für Reifendruck und Reifentemperatur an eine Empfängereinheit, die diese wiederum an das Mobiltelefon überträgt. Eine zuvor auf dem Handy installierte App wertet die Daten aus. Werden die eingestellten Grenzwerte für Minimal- und Maximaldruck sowie die maximale Reifentemperatur an einem Reifen über- oder unterschritten, wird der Fahrer gewarnt.
Hintergrundinformation:
Die BSW Verbraucher-Service GmbH (http://www.bsw.de) betreibt ein Bonussystem, das vor über 50 Jahren als Einkaufsgemeinschaft von Verbrauchern für Verbraucher gegründet wurde. Über 20.000 Partnergeschäfte bieten den Mitgliedern bundesweit überdurchschnittliche Boni - und dies in nahezu allen Branchen. Zu den Partnern zählen renommierte Filialisten und Versender genauso wie zahlreiche Firmen des regionalen Einzelhandels. BSW bietet darüber hinaus attraktive Beratungs- und Serviceleistungen und gehört zu den leistungsstärksten Rabattsystemen Deutschlands. Das Unternehmen ist Teil der VVS-Gruppe, die über fünf Millionen Kundenkarten in rund 30 verschiedenen Systemen als Full-Service-Dienstleister betreut. Weitere Geschäftsfelder der VVS-Gruppe sind touristische Karten- und Meldescheinsysteme.
http://www.bsw.de
BSW. Der BonusClub
Mainstraße 5 95444 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.bsw.de
BSW. Der BonusClub
Mainstraße 5 95444 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Angermann
06.10.2014 | Gabriele Angermann
Demografischer Wandel rückt Fragen zur Pflege ins Zentrum
Demografischer Wandel rückt Fragen zur Pflege ins Zentrum
05.06.2014 | Gabriele Angermann
BSW-Urlaubsumfrage 2014: Je individueller, desto besser
BSW-Urlaubsumfrage 2014: Je individueller, desto besser
28.05.2014 | Gabriele Angermann
Diese Gartengeräte helfen wirklich
Diese Gartengeräte helfen wirklich
22.05.2014 | Gabriele Angermann
BSW: Trend zum Urlaub mit Hund ist ungebrochen
BSW: Trend zum Urlaub mit Hund ist ungebrochen
15.04.2014 | Gabriele Angermann
BSW relauncht Online-Auftritt
BSW relauncht Online-Auftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto