promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Oliver Weber
Alternative Mobilitätsformen ersetzen zunehmend private PKW
05.08.2014
Auto & Verkehr
Stuttgart / Wien / Zürich, 5. August 2014
Der Motorisierungsgrad, also die Anzahl an PKW pro 1.000 Einwohner, erreichte in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt 2013 mit 545 einen neuen Höchstwert. Wie aber der aktuelle "Fakten-Check Mobilität 3.0" der Managementberatung Horváth & Partners zeigt, wird es in den kommenden Jahren erstmalig seit dem zweiten Weltkrieg zu einer Absenkung des Motorisierungsgrades kommen. Treiber sind alternative Mobilitätsformen wie Carsharing, Mitfahrzentralen, private Fernbusse, E-Bikes, aber auch Busse und Bahnen. Alle hatten 2013 so viele Nutzer wie noch nie.
Für besonders bemerkenswert hält Studienleiter Dr. Oliver Greiner den Ausbau von Carsharing-Angeboten. "Das Angebot an Carsharing-Fahrzeugen ist 2013 um über 20 Prozent auf ca. 14.000 gewachsen. Sollte es gelingen, das Momentum der letzten Jahre beizubehalten, so könnten 2020 über 100.000 Carsharing-Fahrzeuge im Einsatz sein."
Die Berater haben die Entwicklung alternativer Mobilitätsformen in einen "New Mobility"-Index übersetzt, welcher die Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr beim Motorisierungsgrad angibt. Entsprechend den aktuellen Werten ist eine solche Trendumkehr bis 2020 realistisch. Aus Sicht von Matthias Deeg, Co-Autor der Studie, haben die neuen Mobilitätsangebote bereits Veränderungen in der Einstellung junger Menschen in Bezug auf den Besitz eines eigenen Fahrzeuges erzeugt. "Junge Leute machen immer später den Führerschein oder kaufen sich ein Auto. Flexible und günstige Mobilität interessiert viele von ihnen mehr als ein eigenes Fahrzeug. Dies bietet Unternehmen unterschiedlicher Branchen Raum für neue Geschäftsmodelle, birgt aber auch Risiken für diejenigen, die in alten Mobilitätsdenkmustern verharren."
Eine nachhaltige Trendumkehr im Mobilitätsgrad bis 2020 ist aus Sicht der Studienersteller umso wahrscheinlicher, je länger die Automobilindustrie an ihrer vorherrschenden Logik festhält. Heiko Fink, Automobilexperte bei Horváth & Partners und ebenfalls für die Studie verantwortlich, sieht deshalb ihre Innovationskraft gefordert. "Automobile können auch in Zukunft für die breite Masse begehrte Besitzobjekte sein. Dies setzt aber neue Fahrzeugkonzepte, Ausstattungselemente sowie neue Finanzierungs- und Kommunikationskonzepte voraus."
Zur Studie:
Im Rahmen des "Fakten-Check Mobilität 3.0" analysieren die Berater von Horváth & Partners jährlich die Entwicklung wesentlicher Treibergrößen der Elektromobilität und der Neuen Mobilität in Deutschland. Auf der Grundlage der verwendeten IST-Werte rechnen sie dabei das aktuelle Wachstumsmomentum auf das Jahr 2020 hoch. Dieser Hochrechnung werden entsprechende Zielwerte gegenüber gestellt. So lassen sich Aussagen zur Wahrscheinlichkeit der Erreichung relevanter Schlüsselgrößen der Mobilität im Jahr 2020 treffen.
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.horvath-partners.com/de/presse/aktuell/
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Weber
11.07.2018 | Oliver Weber
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
06.07.2018 | Oliver Weber
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
02.07.2018 | Oliver Weber
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
03.04.2018 | Oliver Weber
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
27.03.2018 | Oliver Weber
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto