Umweltschutz durch Luftreinhaltung
16.10.2014 / ID: 177690
Auto & Verkehr
Beim Umgang mit Gefahrstoffen entsteht oft ein Gefährdungspotential durch Schadstoffemissionen für den Mitarbeiter und den umgebenden Raum. MAK- oder TRK-Grenzwerte legen die höchste Belastung in der Atmungsluft fest, denen der Mitarbeiter bei der Verarbeitung der Stoffe ausgesetzt werden darf.
Luftverunreinigungen durch Feststoffe, Gase und Flüssigkeiten, sog. Emissionen wie Rauch, Ruß, Staub, Aerosole, Dämpfe oder Geruchsstoffe belasten die Umwelt. In welcher Weise und Konzentrationen Luftverunreinigungen aus lufttechnischen Anlagen in die Atmosphäre gelangen dürfen, regelt die TA-Luft durch Festlegung von Grenzwerten.
In der TRGS 402 wird beschrieben, welche Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung gesundheitsgefährdender Stoffe am Arbeitsplatz getroffen werden müssen.
In der Arbeitsstättenrichtlinie wird auf die Rangfolge der Schutzmaßnahmen hingewiesen:
- Gefahrstoffe vermeiden oder Ersatzstoffe finden
- Schadstoffe direkt an der Entstehungsquelle
erfassen und absaugen
- als letzte Maßnahme darf erst die persönliche Schutzausrüstung eingesetzt werden!
Bezugnehmend auf diese auch gesetzlich klar definierte Aufgabenstellung, entwickelt die DENIOS AG lufttechnische Anlagen, die Schadstoffe direkt an der Entstehungsquelle erfassen, absaugen und filtern und damit den Kriterien Personen-, Umwelt- und Raumschutz entsprechen. Im Pharmabereich, speziell in Anlagen und Systemen, in denen ein Produkt offen verarbeitet wird und deshalb die Standards nach GMP und FDA gelten, ist der Produktschutz von zentraler Bedeutung.
Dies und vieles mehr gilt es bei der Anlagenkonzeption zu berücksichtigen. Die Ingenieure der DENIOS AG beraten Sie gern hinsichtlich Ihrer individuellen Problemstellung. Einen umfangreichen Überblick über das Thema, gesetzliche Grundlagen, Luftführungstechniken etc. bietet Ihnen auch die Broschüre "Lufttechnik". Sie kann telefonisch unter 05731/ 753183 oder im Internet unter http://www.denios.de (http://www.denios.de) angefordert werden.
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
28.06.2018 | Marco Maritschnigg
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

