| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Rene Gelin
Berufseinsteiger setzen auf die Abrechnung über das Internet
17.10.2014 / ID: 177783
Auto & Verkehr
In Kassel traf sich auch in diesem Jahr die Fachwelt der Podologen und Fußpfleger auf der "Fuss"- Messe. Mit dabei waren die Abrechnungsspezialisten des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ), deren Stand an beiden Tagen vor allem von Neugründern belagert wurde. Und das aus gutem Grund.
Nachwuchs setzt auf internetbasierte Software und Abrechnung
Rund 2800 Fachbesucher zog die Messe "Fuss" in diesem Jahr nach Kassel. Darunter besonders viele Neugründer. Der Grund dafür war die vom ZFD (Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V.) initiierte Sonderaktion "Gemeinsam für den Nachwuchs", an der sich über 20 Unternehmen und Kooperationspartner des Berufsverbands beteiligten. Im Rahmen dieser Aktion hatten rund 500 Schüler von 20 Podologieschulen Gelegenheit, die FUSS als wichtigste Fachveranstaltung der Branche kennen zu lernen, gezielt Kontakte zur ausstellenden Industrie zu knüpfen und die Fachvorträge zu besuchen. Eines der herausragenden Themen für den Nachwuchs war die Abrechnung von podologischen Leistungen mit den Krankenkassen. Anlaufpunkt in diesem Zusammenhang war der Messestand des günstigen Internet-Abrechnungszentrums (<a href="/www.dmrz.de">www.dmrz.de</a>) aus Düsseldorf. Beim DMRZ informierten sich die Neugründer über die kostenlose Therapeuten-Software (<a href="/www.dmrz.de/thera">Therapeuten Software</a>) und die günstige Abrechnung mit den Kostenträgern über das Internet ( Heilmittel abrechnen (http://www.dmrz.de/abrechnung_fuer_heilmittel.html) ). "Einen solchen Ansturm haben wir nicht erwartet", sagt Gerd Bucher, der beim DMRZ für den Vertrieb zuständig ist. Seiner Meinung nach haben die jungen Menschen die Vorteile der Internet-Abrechnung verstanden und setzen ganz gezielt auf eine Cloud-Lösung, bei der sich die Nutzer nicht an Laufzeiten binden müssen und die mit einer Gebühr von 0,5 Prozent der Abrechnungssumme zzgl. MwSt. eine klare und einfache Preisstruktur bietet. "Nutzen statt besitzen" laute die Devise beim DMRZ, sagt Gerd Bucher. "Statt sich eine Softwarelösung zur Verwaltung der Praxis zu kaufen, diese warten zu lassen und für jeden weiteren Rechner Lizenzkosten zu bezahlen, setzen junge Menschen lieber auf die reine Nutzung von Software über das Internet", sagt der erfahrene Vertriebler. Bezahlt wird beim DMRZ nur dann, wenn auch tatsächlich mit den Kostenträgern abgerechnet wird. Die Nutzung der Software funktioniert einfach über den Internet-Browser und ist gebührenfrei.
Neugründer im Fokus des DMRZ
Beim Deutschen Medizinrechenzentrum weiß man um die Chance, die sich durch die Möglichkeiten des Internet bietet. "Das DMRZ wird in Zukunft die Arbeit mit Heilmittelschulen ausweiten", sagt Rene Gelin, Geschäftsführer des DMRZ. In der DMRZ Akademie ( Kostenlose Software Therapeutenschulen (http://www.dmrz.de/kostenlose-therapeutensoftware-fuer-therapeutenschulen-2014.html) ) könnten unter anderem Podologieschulen kostenlose Zugänge zu der Therapeutensoftware bekommen, umso im Unterricht den Umgang mit Branchensoftware und der Abrechnung von Heilmittelleistungen zu erproben, sagt Gelin. Darüber hinaus möchte das DMRZ ab Dezember 2014 umfangreiches Unterrichtsmaterial für Dozenten und Schulen anbieten.
dmrz cloud messe fußpfleger schüler krankenkassen akademie kassel unternehmen schulen medizinrechenzentrum düsseldorf bucher
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Gelin
16.06.2015 | Rene Gelin
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | hausmarkt.at - Online Shop für Werkzeug, Heimwerker, Haus, Garten, Werkstatteinrichtung & Werkzeugau
Online-Heimwerkerbedarf: Online-Baumarkt für Werkstatt, Heimwerker, Haus und Garten
Online-Heimwerkerbedarf: Online-Baumarkt für Werkstatt, Heimwerker, Haus und Garten
08.07.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
Heimladen wird dienstlich
Heimladen wird dienstlich
08.07.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich
07.07.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred jetzt mit Shell-Akzeptanz in Großbritannien und Nordirland
UTA Edenred jetzt mit Shell-Akzeptanz in Großbritannien und Nordirland
07.07.2025 | devAS.de
Neues Themenportal auto-verkehr.de gestartet – Beiträge kostenlos über devASpr.de veröffentlichen
Neues Themenportal auto-verkehr.de gestartet – Beiträge kostenlos über devASpr.de veröffentlichen
