Baufi24 Test: sind Realkredite empfehlenswert?
22.10.2014 / ID: 178179
    
  Auto & Verkehr
    
  Gerade für Unternehmer oder Freiberufler ist es oft nicht einfach, eine Immobilienfinanzierung zu bekommen. Auf Grund der von den meisten Banken erwarteten Einkommenshistorie für die letzten drei Jahre, fällt der herkömmliche Finanzierungsweg für diese Berufsgruppen oft aus. Im Test beleuchtet Baufi24 den Realkredit als alternative Finanzierungsmethode.
Die Erfahrung zeigt, dass bei Angestellten meist nur Gehaltsnachweise und Objektunterlagen erbracht werden müssen. Möchte ein Unternehmer oder Freiberufler eine Immobilie finanzieren, ist oft ein erheblich höherer Aufwand zu betreiben. Kreditinstitute verlangen aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), Jahresabschlüsse und Steuerbescheide der vergangenen zwei bis drei Jahre. In der Regel müssen diese Unterlagen von einem Steuerberater testiert sein. "Hinzu kommt erschwerend, dass die Einkommensverhältnisse unserer Erfahrung nach oft unter steuerlichen Gesichtspunkten optimiert sind, was als Basis für eine Bonitätsbewertung eher negativ zu Buche schlägt." sagt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (http://www.baufi24.de/).
Um diesen Umständen Rechnung zu tragen und um den Aufwand zu reduzieren, besteht die Möglichkeit eines Realkredites. Für die Vergabe spielen die Einkommens- und Bonitätsverhältnisse des Kreditnehmers für die Banken zunächst nur eine nebensächliches Rolle.
Im weitesten Sinne ist der Realkredit ein durch reale Vermögenswerte gesicherter Kredit, der auf Basis des zur Verfügung gestellten Sachwertes vergeben wird. Liegt ein Grundpfandrecht als Bewertungsbasis zu Grunde ist die Kreditvergabe nur bis zu 60 Prozent des Beleihungswertes oder bis zu 50 Prozent des Verkehrswertes möglich.
Im Baufi24 Test zeigt sich, dass dieser Nachteil oft am schwersten wiegt, da der Rest der Finanzierung über Eigenmittel erbracht werden muss.
Zudem entstehen weitere Kosten durch die verpflichtende Bewertung der Immobilie durch einen unabhängigen Sachverständigen.
Anders als bei einem herkömmlichen Darlehen erlischt die eingetragene Grundschuld nicht automatisch mit der Tilgung des Realkredites. Ist kein erneuter Kredit gewünscht, muss die Löschung gesondert und meist kostenpflichtig beantragt werden.
Wer allerdings knapp die Hälfte der Finanzierung aus Eigenmitteln bestreiten kann profitiert derzeit doppelt. Bei Beleihungsausläufen unter 60% sind Finanzierungen beim aktuell historisch niedrigen Zinsniveau schon um die zwei Prozent zu bekommen.
Wie die monatlichen Raten aus Zins und Tilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen ausfallen, kann schnell und einfach mit dem Baufinanzierungsrechner (http://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de ermittelt werden.
Die Kreditexperten von Baufi24 bewerten den Realkredit als nicht nur für Unternehmer oder Freiberufler interessant. Auch für Personen, die größere Schenkungen oder Erbschaften erhalten haben, und damit einen größeren Teil der Finanzierung aus Eigenmitteln bestreiten können, ist diese Option eine Überlegung wert.
http://www.baufi24.de/ 
Baufi24 GmbH
Friedrich-Ebert-Damm  111A 22047 Hamburg
Pressekontakt
http://www.baufi24.de/ 
Baufi24 GmbH
Friedrich-Ebert-Damm 111A  22047 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Scharfenorth
    04.08.2016 | Stephan Scharfenorth
Umsetzung Mangelhaft: Überregulierung durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR)
Umsetzung Mangelhaft: Überregulierung durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR)
    06.01.2014 | Stephan Scharfenorth
Bausparen nicht immer sinnvoller für die Immobilienfinanzierung
Bausparen nicht immer sinnvoller für die Immobilienfinanzierung
    02.01.2014 | Stephan Scharfenorth
Baufinanzierung: Darlehen mit Kündigungsoption
Baufinanzierung: Darlehen mit Kündigungsoption
    30.12.2013 | Stephan Scharfenorth
Steigende Bauzinsen - kein Grund zu übereiltem Kauf
Steigende Bauzinsen - kein Grund zu übereiltem Kauf
    20.02.2013 | Stephan Scharfenorth
Arbeitsplatzverlust kann Baufinanzierung gefährden
Arbeitsplatzverlust kann Baufinanzierung gefährden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
    29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
    29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

