Mehr Sicherheit beim Aufsatteln
18.11.2014 / ID: 180632
Auto & Verkehr
Verl - Die Frankenfeld Logistikgruppe wurde Mitte November mit dem Ehren-präventionspreis der Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) ausgezeichnet. Die BGHW würdigte damit das Engagement des Logistikdienstleisters im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Konkret prämierte die BGHW ein Konzept, das für noch mehr Sicherheit beim Ankuppeln der Trailer sorgt. Dazu hat der ostwestfälische Logistikdienstleister seine LKWs mit einer zusätzlichen Sicherheitskette ausgestattet, die beim Aufsatteln am Sattelplattenverschluss eingehakt werden muss. "Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Königszapfen ordnungsgemäß verschlossen wurde", verweist Rüdiger Loock, Betriebsleiter bei Frankenfeld. Neben der vorgeschriebenen Sichtkontrolle sorgt diese ebenso simple, wie innovative Lösung bei Frankenfeld für noch mehr Sicherheit. "Das Risiko, dass die Auflieger unfreiwillig abgestellt werden, wird enorm reduziert", sagt Loock. Die Erfahrung gibt ihm Recht: Seit der Umsetzung des Projekts im Mai 2013 rutschte kein Auflieger mehr unfreiwillig aus der Sattelkupplung.
Dieses Konzept ist Bestandteil der internen Schulungen und Unterweisungen bei Frankenfeld, die seit vielen Jahren im Hause organisiert und umgesetzt werden.
http://www.frankenfeld.de
Frankenfeld Spedition GmbH
Stahlstraße 50 33415 Verl
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Theilmeier
27.06.2018 | André Theilmeier
Frankenfeld erfüllt neue Qualitätsmanagement-Norm
Frankenfeld erfüllt neue Qualitätsmanagement-Norm
23.10.2014 | André Theilmeier
Frankenfeld fördert Verkehrssicherheit von Kindern
Frankenfeld fördert Verkehrssicherheit von Kindern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

