Frankenfeld erfüllt neue Qualitätsmanagement-Norm
27.06.2018 / ID: 294250
Logistik & Transport
Verl, 27.06.2018 - Die ostwestfälische Logistikgruppe Frankenfeld hat die Qua-litätsmanagement-Zertifizierung nach der neuen weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2015 erhalten. Ebenfalls auf dem Prüfstand: das Umweltmanagementsystem des mittelständischen Spezialisten für Transport-, Produktions- und Lagerlogistik. Auch hier hatten die Auditoren nichts zu beanstanden und bescheinigten dem Logistikdienstleister die Erfüllung der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001:2015.
Einzelkämpfer gehören in globalen Märkten zu einer aussterbenden Art. Bereits heute ringen Unternehmen in der Regel nicht mehr allein, sondern mit einem ganzen Netzwerk von Lieferanten und Kunden um Marktanteile. Die Folge: Die Komplexität der Lieferketten nimmt kontinuierlich zu. "Verlässliche und funktionierende Logistikprozesse werden deshalb zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor", erklärt Frankenfeld-Qualitätsmanagerin Annemarie Schütze. Ein effizientes Qualitätsmanagement sei dazu unerlässlich.
Allerdings ist die Entwicklung, Erhaltung und Weiterentwicklung von einheitlichen Prozes-sen alles andere als einfach. Schließlich gilt es, die eigenen Interessen und Abläufe mit denen von Kunden und Umwelt auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. "Die Arbeit mit einem zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystem bietet hier enorme Vorteile", so Schütze. Unter anderem trägt es dazu bei, die Qualität der eigenen Leistungen nachhaltig zu sichern, die Kundenzufriedenheit stetig zu erhöhen, Ressourcen und Kosten einzusparen, Mitarbeiter besser zu binden sowie Fehler und Risiken zu vermeiden.
Kein Wunder also, dass der ostwestfälische Logistiker bereits seit 20 Jahren auf ein solches System setzt: Die Erstzertifizierung in den beiden Normen schaffte Frankenfeld bereits 1998. Jetzt erfüllt der Mittelständler auch die neue internationale Norm ISO 9001:2015, die im Herbst 2015 die bislang geltende Version aus 2008 abgelöst hat. Deshalb musste Frankenfeld im Vorfeld des Audit Organisation, Prozesse, Kommunikation und Dokumentation auf die neuen Vorgaben anpassen.
An insgesamt vier Tagen nahmen die Prüfer einer unabhängigen, bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAKKS) gelisteten Zertifizierungsgesellschaft dann alles genau unter die Lupe: Neben einer ausführlichen Dokumentenprüfung standen auch ein Betriebsrundgang sowie eine Mitarbeiterbefragung auf dem Programm. Am Ende bescheinigten die Prüfer, dass Frankenfeld die Managementsysteme wirksam betreibt. "Langfristig wollen wir uns in unserem Segment als Qualitätsführer mit umfassendem Leistungsangebot positionieren", so Annemarie Schütze. Die Zertifizierung nach der neuen Norm war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dorthin.
Reklamationsmanagement, erweiterte Kennzahlen - Frankenfeld bleibt beim Thema Qualität weiter am Ball. Erfahren Sie im Interview von Qualitätsmanagerin Annemarie Schütze, welche Projekte der Logistikdienstleister aktuell vorantreibt. Interview Annemarie Schütz: https://www.frankenfeld.de/interview-investitionen-ins-qualitaetsmanagement-zahlen-sich-immer-aus/
Bildquelle: Frankenfeld Spedition GmbH
Transportlogistik Produktionslogistik Lagerlogistik Logistikgruppe Frankenfeld Qualitätsmanagement-Zertifizierung Umweltmanagementsystem Umweltmanagementnorm ISO 14001:2015 DIN EN ISO 9001:2015
http://www.frankenfeld.de
Frankenfeld Spedition GmbH
Stahlstraße 50 33415 Verl
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Theilmeier
18.11.2014 | André Theilmeier
Mehr Sicherheit beim Aufsatteln
Mehr Sicherheit beim Aufsatteln
23.10.2014 | André Theilmeier
Frankenfeld fördert Verkehrssicherheit von Kindern
Frankenfeld fördert Verkehrssicherheit von Kindern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
