Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze-Zivilrecht
21.06.2011 / ID: 18316
Auto & Verkehr
Beim Kauf eines Neuwagens berechtigen Mängel nur dann zum Rücktritt vom Kaufvertrag, wenn sie einen erheblichen Umfang haben. Ist der Umfang bzw. die Ursache für fehlerhaftes Fahrverhalten zur Zeit der Rücktrittserklärung trotz mehrerer Reparaturversuche des Verkäufers nicht feststellbar, ist der Mangel erheblich. (Bundesgerichtshof, Az. VIII ZR 139/09)
Hintergrundinformation:
Bei Verträgen gilt nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch grundsätzlich: Erbringt einer der Vertragspartner seine fällige Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß, kann der andere vom Vertrag zurücktreten. Dabei werden die schon erbrachten Leistungen gegenseitig zurückgegeben. Bei Kaufverträgen ist ein solcher Rücktritt insbesondere dann möglich, wenn der Kaufgegenstand Mängel aufweist - allerdings mit einer Einschränkung: Es muss sich um erhebliche Mängel handeln. Der Fall: Ein Mann hatte sich im September 2003 einen nagelneuen Mazda M 6 für über 25.000 Euro gekauft. Nachdem er das Auto bekommen hatte, rügte er verschiedene Mängel. Der Autohändler versuchte, diese im Rahmen mehrerer Werkstattaufenthalte zu beseitigen - erfolglos. Im Herbst 2005 trat der Käufer vom Kaufvertrag zurück und forderte Rückerstattung des Kaufpreises. Im Gerichtsverfahren wurde ein Gutachten eingeholt, nach dem das Fahrgestell des Autos Rost aufwies und die Achse falsch eingestellt war. Das Gericht erster Instanz gab dem Käufer Recht, zog jedoch eine Nutzungsentschädigung für die zwei Jahre vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Im Berufungsprozess gewann der Autohändler: Das Gericht sah die vom Gutachter bestätigten Mängel als unerheblich an, weil ihre Beseitigung weniger als fünf Prozent des Kaufpreises ausgemacht hätte. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof entschied nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zugunsten des Käufers. Grund: Es komme darauf an, ob der Mangel zum Zeitpunkt der Rücktrittserklärung erheblich gewesen sei oder nicht. Sei zu diesem Zeitpunkt trotz mehrerer Reparaturversuche des Verkäufers immer noch nicht klar, warum ein Auto kein normales Fahrverhalten zeige, sei der Mangel als erheblich einzustufen. Ein späteres, im Prozess eingeholtes Gutachten ändere daran nichts mehr.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 15.06.2011, Az. VIII ZR 139/09
http://www.das.de
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Thomas-Dehler-Str. 2 81728 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Rheude
05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025

