Pressemitteilung von Andreas Tepe

Typ- und Regionalklassen: Kfz-Versicherungsprämie hängt von mehr als nur vom Fahrverhalten ab


Auto & Verkehr

Wiesbaden, 30. September 2015. Jährlich im September passt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Einstufung aller Autos in Typ- und Regionalklassen an. Für Autobesitzer und -käufer gut zu wissen -denn die Klassen bestimmen, zusammen mit anderen Faktoren, die Höhe der Kfz-Versicherungsprämie. "Für 30 Prozent der Autos gibt es in der Kfz-Haftpflichtversicherung 2016 eine neue Typklasse - unter kaskoversicherten Fahrzeugen werden sogar 45 Prozent neu eingestuft", so Andreas Tepe, Experte beim Kfz-Direktversicherer R+V24. Für die Regionalklassen gilt: Rund 20 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mit ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung demnächst "günstiger". Die neuen Beiträge gelten in der Regel ab 1. Januar 2016 - bei Neuabschlüssen auch früher.

Typklassen erfassen die Schaden- und Unfallbilanz aller in Deutschland zugelassenen Automodelle. Regionalklassen hingegen repräsentieren die Schaden- und Unfallbilanz einer bestimmten Region. Je niedriger die Einstufung, desto günstiger der Tarif. "Wer beispielsweise einen Autokauf plant, sollte sich vorab über die Typklasse des gewünschten Modells und die Regionalklasse seines Wohnorts informieren", so R+V24-Experte Tepe. Beides wirkt sich auf die Versicherungskosten aus: "Modelle, die bei Autodieben besonders beliebt sind, und unfallstarke Regionen erhöhen die Einstufung - und somit auch die Prämie."

Welche Faktoren in die Einteilung der Klassen hineinfließen, hängt auch vom Versicherungstyp ab - ob Kfz-Haftpflicht- oder Kaskoversicherung. Die Einstufung ist für Versicherungen allerdings nicht bindend. Tipp vom R+V24-Experten: "Ein Vergleich von Policen lohnt sich. Denn nicht nur Regional- und Typklassen spielen für die Kfz-Versicherungsprämie eine Rolle, sondern auch weitere Faktoren wie z. B. die Schadenfreiheitsklasse." Vor allem Online-Tarife schaffen Transparenz und helfen bei der Orientierung.
R+v24 R+V Direktversicherung AG Typklasse Regionalklasse Einstufung Versicherungsprämie Kfz-Haftpflichtversicherung Tarif Online-Tarif Schadenbilanz Unfallbilanz Automodell Unfallstatistik

http://www.rv24.de
R+V24
Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.arts-others.de
R+V24 c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Tepe
18.01.2016 | Andreas Tepe
R+V24: Rost und Lackschäden vermeiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Cabrio: Im Zweifelsfall beim Parken das Dach schließen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 411.506
PM aufgerufen: 69.976.605