Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Nissan Navara auf Mit-Pferden-reisen.de
23.11.2015 / ID: 211207
Auto & Verkehr
Hamburg, 24. November 2015 - Das Pickup-Modell Nissan Navara- bei Mit-Pferden-reisen.de im Test als Long Version SE mit 2.5 dCi Motor, 140 kW (190 PS) und Fünfgang-Automatikgetriebe - eignet sich nicht nur für den Transport von sperrigem Gut auf der Ladefläche, sondern für den Reitereinsatz als Zugpferd, da er bis zu 3 Tonnen ziehen darf.
Wer als Offenstall-Selbstversorger oder Stallbetreiber oft große, schwere und/oder schmutzige Lasten transportieren muss, ist mit dem Nissan Navara gut gerüstet. Im Front- und Kabinenbereich durchaus dynamisch, offenbart er im Heckbereich er seine wahre Bestimmung: Den Transport von bis zu 1.135 kg Nutzlast. Zur Ladegutsicherung gibt es drei Schienen an den Seitenwänden und zwei im Ladeboden.
LKW-Feeling mit Limousinen-Komfort
Trotz leichtem LKW-Feeling ist der Limousinen-Komfort nicht zu verachten ist: Hohe Sitzposition auf geschmackvoll designten zweifarbigen heizbaren und bequemen Stoffsitzen. Trotz der breiten B-Säule ist die Rundumsicht gut. Ordentlich ausgestattet ist der Navara mit Ablagen aller Art. Gut Platz haben die Passagiere auf den Rücksitzen, die ab der SE-Version auch komplett oder 2:3 Richtung Rücklehne hochzuklappen sind. Das bewährt sich für Gepäck und Hunde.
Onroad und Offroad
Der 2,5 Liter 4-Zylinder dCi-Motor startet kraftvoll und anfangs fühlt es sich etwas ruppiger an, woran man sich aber schnell gewöhnt. Trotz der 190 PS ist er mit Automatikgetriebe wenig spritzig, das Überholen auf Landstraßen will gut überlegt sein. Bei 160 km/h wird es dann etwas unruhiger und bei 178 km/h ist Schluss. Gut bewährt hat er sich als Zugfahrzeug. Die maximale Anhängelast beträgt 2,6 Tonnen bis 12 Prozent Steigung, im Flachland mit maximal 8 Prozent Steigung sind es 3 Tonnen.
Müheloses Antreten aus der Hinterhand
Da der Navara sein maximales Drehmoment von 450 Nm bereits bei 2.000 Umdrehungen zur Verfügung stellt, zieht er auch schwerere Lasten mühelos vom Fleck. Und das nicht nur auf gepflegten Straßen, sondern dank einschaltbarem Allradantrieb und (optional erhältlicher) Hinterachsdifferentialsperre auch im matschigen Gelände.
Der Durchschnittsverbrauch im Stadt-Land-Autobahn-Mix, darunter auch einmal flotte Fahrten auf der Autobahn, pendelte sich zwischen 10 und 11 Litern ein, wobei dieser Wert - zumindest im flachen Land - mit Pferdeanhänger kaum höher lag. Sehr angenehm ist der große Tank mit 80 Litern Inhalt.
Fazit
Das Pickup-Modell Nissan Navara ist ein multifunktionales Fahrzeug, das große Lasten durch dick und dünn tragen und ziehen kann. In seiner komfortabel ausgestatteten Doppelkabine können sich Fahrer und bis zu vier Passagiere auch auf längeren Fahrten wohlfühlen.
Weitere Informationen auf http://www.mit-Pferden-reisen.de
Der komplette Bericht ist auf http://www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht. Dort finden die Leser außerdem an die 90 Testberichte zu Pferdeanhängern und Zugfahrzeugen, Reiterreisen und Wanderreitgebieten sowie viele weitere interessante Themen für mobile Reiter und Pferde.
http://www.mit-pferden-reisen.de
http://www.mit-pferden-reisen.de
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
13.11.2025 | KW Autohaus GmbH
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert

