promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Pediküre für den Lkw
12.07.2016
Auto & Verkehr

Eine Lkw Reifenwaschanlage wird errichtet, um Lkw Reifen direkt beim Verlassen der Baustelle zu reinigen. Neben dem "Schönheitseffekt" erfüllt das Reifenwaschen auch einen Sicherheitsfaktor. Durch das Benützen einer Reifenwaschanlage für Lkw werden starke, klebrige Verschmutzungen vom Reifen und aus dem Reifenprofil gelöst und entfernt. Damit ist sichergestellt, dass sich keine Erdreste und Steine während der Fahrt lösen können und somit auf der Windschutzscheibe des dahinterfahrenden Pkw landen.
Bei Lkw Reifenwaschanlagen unterscheidet man prinzipiell zwischen einer Rollen- und Durchfahranlage.Bei einer Rollenanlage fährt der Lkw auf oder in die Anlage und platziert seine Räder zwischen Rollen, welche die Räder beim Waschen automatisch drehen. Mit einem Startbügel wird der Waschvorgang gestartet. Die Durchfahranlage funktioniert mittels Lichtschranken. Nachdem der Lkw die Lichtschranke der Anlage passiert hat, wird die Reifenwaschanlage gestartet. Durch den vorhandenen Gitterrost, dieser ist bestenfalls feuerverzinkt, wird durch den Walkeffekt beim Darüberfahren im Schritttempo das Reifenprofil geöffnet. Das Wasser aus den Spritzdüsen kann somit "porentief" reinigen. Bei dieser Anlage wird auch das Chassis mitgereinigt. Beide beschriebenen Optionen sind, abhängig von Größe und Art der zu reinigenden Fahrzeuge, am Markt variabel erhältlich - ob individuell gefertigt, ein- oder mehrspurig, mobil oder stationär.
Reifenwaschanlagen für Lkw entsprechen den heutigen Anforderungen in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit. Durch das Auffangbecken wird der Schmutz sowie das Reinigungswasser in einen Recyclingtank gepumpt. Das sich am Boden abgesetzte Sediment wird mittels automatischem Kratzförderer oder mit einem Radlader ausgehoben. Das gereinigte, aufbereitete Wasser verbleibt im Kreislauf und wird für die nächsten Waschgänge benützt.
Neben den stationären Waschanalagen auf Deponien, Gewinnungsbetrieben und Schotterwerken erfreuen sich mobile Reifenwaschanlagen für Lkw wachsender Beliebtheit. Diese werden zunehmend auf Baustellen eingesetzt. Durch ihren Anspruch an Funktionalität sind diese leicht aufzubauen, rasch abzutransportieren und beliebig einsetzbar. Sie können auf verschiedenen Bodenbeschaffenheiten (geneigten Straßen, Schotter, Asphalt) implementiert werden.
Beratungen bei der Anschaffung von Lkw Reifenwaschanlagen sind sehr empfehlenswert, um Umwelt und Lkw optimal zu schützen. Eine professionelle Aufbereitung sowie nützliche Informationen zu Lkw Reifenwaschanalagen finden interessierte Unternehmen auf http://www.alba.at. Das Unternehmen ist Spezialist in der Entwicklung von energie- und ressourcenschonenden Techniken und Produzent seiner eigenen Innovationen.
Reifenwaschanlage LKW Reifenwaschanlagen Tunnelbaumaschinen Sondermaschinenbau Restbetonrecycling Brückeninspektionswagen Auswaschanlage Befahranlagen Rohrtransportwagen
ALBATROS Engineering GmbH
Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Rohrbacherstraße 6
4175 Herzogsdorf
Österreich
fon ..: +43 (0)7232 / 34 552 -0
fax ..: +43 (0)7232 / 34 552 -213
web ..: http://www.alba.at/
email : office@alba.at
Pressekontakt
ALBATROS Engineering GmbH
Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Rohrbacherstraße 6
4175 Herzogsdorf
fon ..: +43 (0)7232 / 34 552 -0
web ..: http://www.alba.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
28.02.2022 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Tunnelsanierungen: Aufwändig, aber notwendig
Tunnelsanierungen: Aufwändig, aber notwendig
25.04.2021 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Was macht der Brexit: 30 Jahre Eurotunnel
Was macht der Brexit: 30 Jahre Eurotunnel
01.01.2021 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Wissen und Erfahrung = Erfolg
Wissen und Erfahrung = Erfolg
03.11.2020 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
"Eine Empfehlung ist die höchste Anerkennung"
"Eine Empfehlung ist die höchste Anerkennung"
12.05.2020 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Sonderbaumaschinen - individuelle Lösungen boomen
Sonderbaumaschinen - individuelle Lösungen boomen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot
Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot
07.05.2025 | PARKcontrol24
PARKcontrol24: Die innovative Lösung für private Parkplatzbesitzer
PARKcontrol24: Die innovative Lösung für private Parkplatzbesitzer
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Universal Smartphone-Halterung "View"
Neu bei Digistor: Universal Smartphone-Halterung "View"
05.05.2025 | Autoscuola Ready2Go - Die europäische Fahrschule
EU-Führerschein ohne MPU: Legal zurück ans Steuer mit Autoscuola R2G
EU-Führerschein ohne MPU: Legal zurück ans Steuer mit Autoscuola R2G
05.05.2025 | ERGO Group AG
Sorgenlos mit offenem Verdeck - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Sorgenlos mit offenem Verdeck - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
