Tunnelsanierungen: Aufwändig, aber notwendig
28.02.2022
Logistik & Transport

1906 wurde sie eröffnet, die Verbindung, die Zugfahrenden den kürzesten Weg vom steirischen Ardning ins oberösterreichische Spital am Phyrn bietet: Der mittlerweile 115 Jahre alte Bosrucktunnel. 24 Millionen Euro werden von den ÖBB für die Sanierung bereit gestellt und damit soll für die nächsten 18 Jahre wieder ungehindert gefahren werden können.
1906 war das Planen und die technische Umsetzung von Tunnelbauten noch wesentlich mühsamer als heute. Nichtsdestotrotz entstanden auch damals wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst und die Tatsache, dass diese nach über 100 Jahren generalsaniert werden müssen, ist nicht ungewöhnlich. Um den sicheren Schienenverkehr zu garantieren, waren im Fall Bosrucktunnel in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder kleinere Sanierungen vorgenommen worden, nun geht es "zur Sache".
Von heute bis 29. Juli 2022 ist man im Tunnel tätig und die Fahrgäste dürfen in dieser Zeit auf den Bus umsteigen. Ab Ende Juli wird man dann wieder ungehindert durch den frisch sanierten Tunnel fahren können. Diese aktuellen Beitrag widmet ALBATROS Engineering GmbH, der Experte für Tunnelbaumaschinen.
Reifenwaschanlage LKW Reifenwaschanlagen Tunnelbaumaschinen Sondermaschinenbau Restbetonrecycling Brückeninspektionswagen Auswaschanlage Befahranlagen Rohrtransportwagen
ALBATROS Engineering GmbH
Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Rohrbacherstraße 6
4175 Herzogsdorf
Österreich
fon ..: +43 (0)7232 / 34 552 -0
fax ..: +43 (0)7232 / 34 552 -213
web ..: http://www.alba.at/
email : office@alba.at
Pressekontakt
ALBATROS Engineering GmbH
Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Rohrbacherstraße 6
4175 Herzogsdorf
fon ..: +43 (0)7232 / 34 552 -0
web ..: http://www.alba.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
25.04.2021 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Was macht der Brexit: 30 Jahre Eurotunnel
Was macht der Brexit: 30 Jahre Eurotunnel
01.01.2021 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Wissen und Erfahrung = Erfolg
Wissen und Erfahrung = Erfolg
03.11.2020 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
"Eine Empfehlung ist die höchste Anerkennung"
"Eine Empfehlung ist die höchste Anerkennung"
12.05.2020 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Sonderbaumaschinen - individuelle Lösungen boomen
Sonderbaumaschinen - individuelle Lösungen boomen
24.08.2018 | Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Reifenwaschanlage für die Großbaustelle
Reifenwaschanlage für die Großbaustelle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
16.04.2025 | Umzugsunternehmen Bornheim
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
15.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
15.04.2025 | Umzugsunternehmen Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
14.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
