Huf: Ein RDKS-Pionier auf Siegeszug
18.05.2017 / ID: 261533
Auto & Verkehr
Was vor 20 Jahren als Innovation in Punkto Sicherheit an den Markt ging, ist heute ein Erfolgsprodukt, auf das Autofahrer nicht mehr verzichten möchten. Seit 1997 liefert Huf Electronics Bretten (vormals BERU Electronics) direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für eine immer größere Zahl von Automobilherstellern und gehört damit zu einem der bedeutenden Anbieter in diesem Produktsegment.
"In 20 Jahren hat sich unser Produkt nicht nur deutlich verbessert, es hat sich auch das Design verändert", so Ralf Kessler, Entwicklungsleiter RDKS bei Huf, der auf die Sensoren der Generation 1 bis 5 verweist, die vom Gehäuse immer kleiner, von der Leistung immer besser geworden sind. Direkt messende Systeme zeigen den konkreten Reifendruck in jedem einzelnen Reifen an, so dass der Fahrer bei Druckverlust sofort reagieren kann. Dabei sind die Reifendrucksensoren von Huf besonders robust konzipiert, um auch extremen Umweltanforderungen standzuhalten. Temperaturen von minus 40 bis sogar zu plus 150 Grad Celsius meistern die Sensoren ebenso wie mechanische Belastungen bis zur 2000-fachen Erdbeschleunigung. Das sind Spitzenleistungen, die insbesondere die von Huf belieferten Sportwagenhersteller den Produkten bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h abverlangen.
Überzeugende Strategie
Die beiden wichtigsten Merkmale waren und sind bis heute: Innovation und Qualität. So wird aktuell neben einer Vielzahl von individuellen Kunden-Sensoren, auch ein Universalsensor angeboten, der im Ersatzteilhandel eingesetzt wird. Er kann für alle gängigen Reifendruckkontrollsysteme genutzt werden. In Punkto Qualität setzt der Brettener Spezialist nach wie vor auf deutsche Produktion. Hervorzuheben ist insbesondere die hervorragende Passgenauigkeit der Sensoren. "Das Design unserer Sensoren passt sich aufgrund des optimalen Verschraubungskonzepts den unterschiedlichen Felgen bestens an. Nicht zuletzt deshalb erhielt Huf für sein Sensorkonzept den Red Dot Design-Award", so Ralf Kessler.
Reifendruckkontrollsysteme von Huf - für Automobilhersteller in der Welt
In den letzten 20 Jahren wurden bei Huf Electronics Bretten Reifendrucksensoren für namhafte Automobilhersteller in der ganzen Welt produziert. Zu den Kunden gehören Audi, Aston Martin, BMW, Bentley, Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Maserati, Mercedes Truck, Mini, Novabus, Porsche, Prevost, SsangYong, Volkswagen, Volvo Truck.
Weitere Informationen (http://www.huf-group.com)
Huf Huf Electronics Huf Group Bretten RDKS Reifendruck Reifendruckkontrollsystem Sensoren direkt messend Automobilhersteller Reifendrucksensoren Design
http://www.huf-group.com
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Steegerstr. 17 42551 Velbert
Pressekontakt
http://www.huf-group.com
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Steegerstr. 17 42551 Velbert
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
30.08.2018 | Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Huf nimmt teil an Langer Nacht der Industrie 2018
Huf nimmt teil an Langer Nacht der Industrie 2018
30.08.2018 | Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Huf eröffnet Chancen für junge Menschen
Huf eröffnet Chancen für junge Menschen
25.01.2018 | Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Huf Group setzt auf Kontinuität
Huf Group setzt auf Kontinuität
15.12.2017 | Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Huf übernimmt MHG Thailand
Huf übernimmt MHG Thailand
01.12.2017 | Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Huf macht RDKS Service leicht
Huf macht RDKS Service leicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

