Feinstaub-Filteranlage: Turbosauger frisst den Feinstaub aus der Luft
21.08.2017 / ID: 269060
Auto & Verkehr
Wer den Schmutz verursacht, der soll ihn gefälligst auch selber wegräumen. Was als "WG-Prinzip" schon längst für saubere Gemeinschaftsräume sorgt, könnte jetzt auf Kärntens Straßen das Feinstaubproblem eindämmen helfen. Zumindest, wenn es nach Anton Kluge geht. Der Spittaler Karosseriebauer hat einen "Feinstaubsauger" für schwere Nutzfahrzeuge (SNF) erfunden http://www.green-box.at - den er jetzt auf Räder bringen will.
"Ständig wird über die Feinstaubproblematik diskutiert, ohne dass man über Lösungsansätze spricht. Ich habe eine Alternative zu bieten", sagt Kluge. Er hat ein System namens "Greenbox" entwickelt, das den Feinstaub aus der Luft saugt. Diese "mobilen Filteranlagen" passen genau auf die Dächer von SNF - den größten Feinstaubverursachern im Verkehr.
"Aber die Greenbox frisst nicht nur Verkehrsfeinstaub, sondern auch den aus Hausbrand, Industrie und Baustellen auf. Sogar wenn die Fahrzeuge im Verkehr stillstehen, ist der Sauger weiter aktiv." Denn die "Greenbox" saugt die Umgebungsluft auf und filtert sie. Ab einer Geschwindigkeit von etwa 40 km/h reicht der Fahrtwind für die Luftbewegung durch den Filter, fährt das Fahrzeug langsamer, sorgen Ventilatoren für ausreichenden Durchzug. "Dadurch wird sogar mehr Feinstaub aus der Luft herausgefiltert, als das Fahrzeug selbst verursacht und aufwirbelt - so fahren die SNF feinstaubneutral", sagt Kluge zu den Vorteilen seiner Entwicklung. Sollte sie flächendeckend eingeführt werden, könne sie wirkungsvoll zur Reduktion der Feinstaubbelastung im städtischen Raum beitragen, ist Kluge überzeugt.
Rückendeckung für seine Idee bekommt der Spittaler von der Technischen Universität Graz. Dort hat der stellvertretende Leiter des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Peter Sturm, den "Feinstaubsauger" genau unter die Lupe genommen. Sein Messbericht räumt dem Projekt das Potenzial ein, bis zu 60 Prozent des vom SNF aufgewirbelten Feinstaubs aus der Luft zu holen. Sturm: "Dieses System gibt es sonst nirgends. Es ist jedoch nicht die absolute Lösung des Problems", gibt Sturm zu bedenken. Das Feinstaubproblem als Ganzes könne nicht mit einer einzelnen Maßnahme bekämpft werden.
Das Video zum System: https://www.dropbox.com/s/hbd6ixv5dgr4ol9/Greenbox_Indoor_Particular_Filter_ENG_V1.mp4?dl=0
(https://www.dropbox.com/s/hbd6ixv5dgr4ol9/Greenbox_Indoor_Particular_Filter_ENG_V1.mp4?dl=0)
Autor: Josef Puschitz
Better AirGmbH, Am Bahndamm 8, A-9800 Spittal Drau
Tel.: 04762-36200 office@green-box.at
Anton Kluge Feinstaubfilter Better-Air Feinstaub-Filteranlagen Feinstaubproblem luftverschmutzung Smog umweltschutz
http://www.green-box.at
Better AirGmbH
Am Bahndamm 8 9800 Spittal a.d. Drau
Pressekontakt
http://www.green-box.at
Better AirGmbH
Am Bahndamm 8 9800 Spittal a.d. Drau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anton Kluge
06.03.2018 | Anton Kluge
Greenbox von BetterAir im Focus von MANN+HUMMEL
Greenbox von BetterAir im Focus von MANN+HUMMEL
07.02.2018 | Anton Kluge
Feinstaubfilter und Partikelfilteranlagen - Greenbox für aktiven Umweltschutz
Feinstaubfilter und Partikelfilteranlagen - Greenbox für aktiven Umweltschutz
25.01.2018 | Anton Kluge
Better Air Feinstaubfilter "Greenbox" erobert den weltweiten Markt
Better Air Feinstaubfilter "Greenbox" erobert den weltweiten Markt
14.12.2017 | Anton Kluge
Toni Kluge und sein Feinstaubfiltersystem im ORF3 TV - Quantensprung
Toni Kluge und sein Feinstaubfiltersystem im ORF3 TV - Quantensprung
11.12.2017 | Anton Kluge
Innovation: Greenbox Feinstaubfilter reinigen Luft in China
Innovation: Greenbox Feinstaubfilter reinigen Luft in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

